Normenübersicht
Dieser Auszug unseres Normenkatalogs wird stetig aktualisiert und erweitert.
Leider können wir nicht garantieren, dass die Liste vollständig ist. Fragen zu bestimmten Normen oder Verfahren können Sie direkt an unsere Mitarbeiter per Telefon stellen oder via E-Mail übermitteln.
ASTM
- ASTM 1925
- Gelbindex
- ASTM B 117
- Salzsprühnebelprüfung
- ASTM B 764
- Potentialdifferenz (S.T.E.P.)
- ASTM D 1003
- Haze
- ASTM D 2697
- Trockenfilmdichte
- ASTM D 2794
- Prüfung der Widerstandsfähigkeit bei schlagartiger Verformung (Schlagprüfung)
- ASTM D 968
- Bestimmung des Abriebverhaltens von dekontaminierbaren Beschichtungen (Fallrohr-Verfahren)
- ASTM E 313
- Weißgrad, Gelbindex
- ASTM E 424
- TSR-Werte (totaler solarer Reflexionsgrad)
- ASTM G 173
- TSR-Werte (totaler solarer Reflexionsgrad)
- ASTM G 85
- Richtlinien für die modifizierte Salzsprühnebelprüfung
- ASTM G 85-A3
- SWAAT-Test
- ASTM G 69
- Bestimmung des freien Korrosionspotentials (außenstromlos)
BMW
- AA-0026
- Alterungsbeständigkeitstest
- AA-0053
- Beständigkeit lackierter Oberflächen im Interieur gegenüber Sonnencreme
- AA-0054
- Beständigkeit von Beschichtungen gegenüber Waschanlagen
- AA-0055
- Beständigkeitsprüfung von Oberflächen gegenüber Chemikalien
- AA-0061
- Bestimmung der Emission von Formaldehyd aus nichtmetallischen Werkstoffen und Bauteilen mittels HPLC
- AA-0079
- Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit mittels Multischlag
- AA-0101
- Bestimmung des Reflektometerwertes
- AA-0129
- Cass-Test (Kupferchlorid-Essigsäure Salzsprühnebelprüfung)
- AA-0134
- Trockenkratzbeständigkeit mittels Crockmeter
- AA-0136
- Prüfung der Beständigkeit gegen Druckwasserstrahl (Dampfstrahltest)
- AA-0161
- Farbmessung an Karosserien und Anbauteilen
- AA-0168
- Filiformkorrosion auf beschichtetem Aluminium
- AA-0169
- Freibewitterungstest
- AA-0171
- Freibewitterungstest von Beschichtungen in Florida, USA
- AA-0175
- Galvanostatisch kathodische Polarisation Korrosionskuzzeittest an lackierten Blechen
- AA-0180
- Gitterschnittprüfung
- AA-0187
- Haftungsprüfung bei Kälte mittels Kugelfalltest an Prozessmaterialien
- AA-0203
- Hydrolysetest
- AA-0213
- Kondenswasserkonstantklima
- AA-0224
- Korrosionswechseltest
- AA-0235
- Kurzbewitterung im Xenontestgerät Rissbeständigkeit
- AA-0236
- Kurzbewitterung im Xenontestgerät Farbbeständigkeit
- AA-0246
- Plazieren der Probekörper im Korrosionstest
- AA-0257
- Messung von Struktur und Glanz aus lackierten Oberflächen
- AA-0264
- Multisteinschlagprüfung mit Salzwasserlagerung
- AA-0324
- Salzsprühtest
- AA-0326
- SCAB-Korrosionstest
- AA-0354
- Technisches Verständnis der Farbmessung und messtechnische Freigabe von Grundsatzfreigaben und Chargenbelegtafeln
- AA-0365
- Überprüfung der Klebkraft des Klebebandes 4657 grau für Haftungsprüfungen
- AA-0403
- Visuelle Farbbeurteilung und Metamerieprüfung
- AA-0471
- Abriebfestigkeit mit Abrex-Normprüfgerät
- AA-P 175
- Korrosionswechseltest
- AA-P 184
- Salzsprühnebeltest
- AA-P 187
- Multisteinschlag mit Salzwasserlagerung
- AA-P 192
- Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit mittels Multischlag
- AA-P 224
- Kondenswasserkonstantklima
- AA-P 275
- Alterungsbeständigkeitstest
- AA-P 276
- Temperaturwechseltest
- AA-P 277
- Feuchte-/Kältebeständigkeit
- GS 90011
- Beschichtung von Teilen aus metalischen Werkstoffen mit org. Materialien
- GS 93036
- Light Weight Reinforced Thermoplast im Exterieur
- GS 94007
- Beschichtung auf Kunststoffteilen
- GS 97003-1
- Oberflächenklassifizierung für lackierte Kraftfahrzeuge
- GS 97017
- Galvanisierte Kunststoffbauteile – Schichtdickenmessung der Chromschicht
- GS 97034
- Abriebprüfung (ABREX)
- GS 97034-9
- Kratzprüfung von Kfz-Innenraumteilen
- PR 231
- Funktionsprüfungen
- PR 292
- Teil. 2.1.16 Reinigungsprüfung (Dampfstrahl)
- PR 303.5 A-D
- Klimawechseltest für Ausstattungsteile
- PR 308.1
- Klimawechseltest
- QV 36009
- Prüfung der Oberflächenbeschaffenheit von Rädern
Bentley
- CQS No: 119
- Crewe Quality Specification
- CQS No: 154
- Crewe Quality Specification
- CQS No: 199
- Crewe Quality Specification
Chrysler
- LP-463DD-18-01
- Scratch and Mar Resistance of Automotive Interior Coatings and exterior plastik using 5-finger-Test
- LP-463LB-13-01
- HEAT AGING OF TRIM MATERIALS
- LP-463PB-22-01
- Cycle testing of painted surfaces
- LP-463PB-31-01
- RESISTANCE TO VARIOUS FLUIDS
- LP-463PB-64-01
- THERMAL SHOCK PROCEDURE FOR ORGANIC COATING ADHESION TEST
DIN EN
- DIN EN 1062-11
- Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für mineralische Untergründe und Beton im Außenbereich - Teil 11: Verfahren für die Konditionierung vor der Prüfung
- DIN EN 1062-3
- Beschichtungsstoffe - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für mineralische Substrate und Beton im Außenbereich - Teil 3: Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit
- DIN EN 1081
- Spezifischer Durchgangswiderstand
- DIN EN 12540 Anhang E
- Dubpernelltest
- DIN EN 13300
- Beschichtungsstoffe - Wasserhaltige Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Wände und Decken im Innenbereich - Einteilung
- DIN EN 13523-27
- Beständigkeit gegen feuchte Verpackung (Kataplasma-Test)
- DIN EN 1372
- Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge (Schälversuch)
- DIN EN 1373
- Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden und Wandbeläge (Scherversuch)
- DIN EN 14370
- Bestimmung der Oberflächenspannung (Beschichtungsstoffe, Polymer-Dispersionen, Kautschuk-Latices, grenzflächenaktive Stoffe)
- DIN EN 1464
- Bestimmung des Schälwiderstandes von Klebungen (Rollenschälversuch)
- DIN EN 1465
- Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsklebungen
- DIN EN 1542
- Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken - Prüfverfahren - Messung der Haftfestigkeit im Abreißversuch
- DIN EN 16094
- Laminatböden - Prüfverfahren zur Bestimmung der Mikrokratzbeständigkeit (Martindale-Verfahren)
- DIN EN 166
- Verschiedene Lichttransmissionsgrade
- DIN EN 169
- Verschiedene Lichttransmissionsgrade, NIR-Parameter
- DIN EN 170
- Verschiedene Lichttransmissionsgrade
- DIN EN 171
- Verschiedene Lichttransmissionsgrade, NIR-Parameter
- DIN EN 172
- Verschiedene Lichttransmissionsgrade
- DIN EN 1767
- Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken - Prüfverfahren - Infrarotanalyse
- DIN EN 1863
- Verschiedene Lichttransmissionsgrade
- DIN EN 20105-A02
- Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil A02: Graumaßstab zur Bewertung der Änderung der Farbe
- DIN EN 3665
- Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für Anstrichstoffe - Prüfung der Beständigkeit gegen Filiformkorrosion von Aluminiumlegierungen
- DIN EN 410:2011
- Verglasungsfaktoren
- DIN EN 60068-2-14
- Prüfung der Klimawechselfestigkeit
- DIN EN 60068-2-30
- Beständigkeit gegen SO2
- DIN EN 60068-2-38
- Umgebungseinflüsse - Teil 2-38: Prüfverfahren - Prüfung Z/AD: Zusammengesetzte Prüfung, Temperatur/Feuchte, zyklisch
- DIN EN 60068-2-70
- Abriebfestigkeit mit Abrex-Normprüfgerät
- DIN EN 60079-0
- Spezifischer Oberflächenwiderstand
- DIN EN 60216-1
- Thermisches Langzeitverhalten - Warmlagerungsverfahren
- DIN EN 60216-2
- Bestimmung thermischer Langzeiteigenschaften, u. a. Biegefestigkeit, Zugfestigkeit, Durchschlagfestigkeit, Durchschlagspannung, Temperaturindex
- DIN EN 60216-5
- Relativer thermischer Lebensdauer-Index (RTE)
- DIN EN 60243-1
- Elektrische Durchschlagfestigkeit
- DIN EN 61074
- Schmelzverhalten, Schmelzpunkt (DSC u.a.)
- DIN EN 71-3
- Schwermetalle
- DIN EN 828
- Grenzflächen- und Oberflächenspannungen von Festkörpern (Kontakt- bzw. Randwinkel)
- DIN EN 927-3
- Freibewitterung von Beschichtungen – Bewitterung und Bewertung. Bewitterungsort: Magdeburg (Stadt-/Industrieklima)
- DIN EN 927-5
- Beschichtungsstoffe - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Teil 5: Beurteilung der Wasserdurchlässigkeit
- DIN EN 927-6
- Beschichtungsstoffe - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Teil 6: Künstliche Bewitterung von Holzbeschichtungen mit fluoreszierenden UV-Lampen und Wasser
DIN EN ISO
- DIN EN ISO 105-A03
- ---
- DIN EN ISO 105-B02
- Künstliches Bestrahlen oder Bewittern in Geräten (Xenonbogenlampen, WOM)
- DIN EN ISO 105-B06
- Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil B06: Farbechtheit und Alterung gegen künstliches Licht bei hohen Temperaturen: Prüfung mit der Xenonbogenlampe
- DIN EN ISO 105-X12
- Farbechtheitsprüfungen – Farbechtheit gegen Reiben (Crockmeter-Verfahren)
- DIN EN ISO 11357-2
- Kunststoffe - Dynamische Differenz-Thermoanalyse (DSC) - Teil 2: Bestimmung der Glasübergangstemperatur und Stufenhöhe
- DIN EN ISO 11357-3
- Kunststoffe - Dynamische Differenz-Thermoanalyse (DSC) - Teil 3: Bestimmung der Schmelz- und Kristallisationstemperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie
- DIN EN ISO 11357-4
- Kunststoffe - Dynamische Differenz-Thermoanalyse (DSC) - Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
- DIN EN ISO 11357-5
- Kunststoffe - Dynamische Differenz-Thermoanalyse (DSC) - Teil 5: Bestimmung von charakteristischen Reaktionstemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umsatz
- DIN EN ISO 11664-1
- Farbmetrik - Teil 1: CIE farbmetrische Normalbeobachter
- DIN EN ISO 11664-2
- Farbmetrik - Teil 2: CIE Normlichtarten
- DIN EN ISO 11664-3
- Farbmetrik - Teil 3: CIE-Farbwerte
- DIN EN ISO 11664-4
- Farbmetrik - Teil 4: CIE 1976 L*a*b* Farbenraum
- DIN EN ISO 11664-5
- Farbmetrik - Teil 5: CIE 1976 L*u*v*-Farbenraum und gleichabständige u', v'-Farbtafel
- DIN EN ISO 1183-1
- Kunststoffe - Verfahren zur Bestimmung der Dichte von nicht verschäumten Kunststoffen - Teil 1, Verfahren A: Eintauchverfahren
- DIN EN ISO 11890-1
- Flüchtige organische Verbindungen (VOC) > 15%
- DIN EN ISO 11890-2
- Flüchtige organische Verbindungen (VOC) 0,1% - 15%
- DIN EN ISO 11909
- Isocyanatgehalt
- DIN EN ISO 11997-1
- Bestimmung der Beständigkeit bei zyklischen Korrosionsbedingungen
- DIN EN ISO 11998
- Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Nassabriebbeständigkeit und der Reinigungsfähigkeit von Beschichtungen
- DIN EN ISO 12944-1
- Beschichtungsstoffe - Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme Teil 1: Allgemeine Einleitung
- DIN EN ISO 12944-2
- Beschichtungsstoffe - Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme Teil 2: Einteilung der Umgebungsbedingungen
- DIN EN ISO 12944-5
- Beschichtungsstoffe - Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme Teil 5: Beschichtungssysteme
- DIN EN ISO 12944-6
- Beschichtungsstoffe - Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme Teil 6: Laborprüfungen zur Bewertung von Beschichtungssystemen
- DIN EN ISO 12944-9
- Beschichtungsstoffe - Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme Teil 9: Beschichtungssysteme und Leistungsprüfverfahren im Labor für Bauwerke im Offshorebereich
- DIN EN ISO 13803
- Bestimmung des Glanzschleiers unter 20° (Haze)
- Din EN ISO 13937-2
- Weiterreißeigenschaften von textilen Flächengebilden (Schenkel-Weiterreißversuch)
- DIN EN ISO 14125
- Faserverstärkte Kunststoffe - Bestimmung der Biegeeigenschaften
- DIN EN ISO 14577-1
- Universalhärte, instrumentierte Eindringprüfung, Nanoindentation, Topographie
- DIN EN ISO 14577-2
- Universalhärte, instrumentierte Eindringprüfung, Nanoindentation, Topographie
- DIN EN ISO 14577-3
- Universalhärte, instrumentierte Eindringprüfung, Nanoindentation, Topographie
- DIN EN ISO 14577-4
- Universalhärte, instrumentierte Eindringprüfung, Nanoindentation, Topographie
- DIN EN ISO 1463
- Metall- und Oxidschichten - Schichtdickenmessung - Mikroskopisches Verfahren
- DIN EN ISO 14680-1
- Pigmentanteil, Zentrifugenverfahren
- DIN EN ISO 14680-2
- Pigmentanteil, Veraschungsverfahren
- DIN EN ISO 1516
- Flammpunktbestimmung - Ja/Nein-Verfahren - Gleichgewichtsverfahren mit geschlossenem Tiegel
- DIN EN ISO 1518-1
- Bestimmung der Kratzbeständigkeit (Verfahren mit konstanter Last)
- DIN EN ISO 1519
- Beschichtungsstoffe - Dornbiegeversuch (zylindrischer Dorn)
- DIN EN ISO 1520
- Beschichtungsstoffe - Tiefungsprüfung
- DIN EN ISO 1522
- Beschichtungsstoffe - Pendeldämpfungsprüfung
- DIN EN ISO 1523
- Bestimmung des Flammpunktes - Gleichgewichtsverfahren mit geschlossenem Tiegel
- DIN EN ISO 1524
- Bestimmung der Mahlfeinheit (Körnigkeit)
- DIN EN ISO 15711
- Kathodische Delaminationsprüfung – Bestimmung des Widerstandes gegen kathodische Enthaftung von Beschichtungen in Meerwasser
- DIN EN ISO 15711
- Kathodische Delaminationsprüfung – Bestimmung des Widerstandes gegen kathodische Enthaftung von Beschichtungen in Meerwasser
- DIN EN ISO 16000-10
- VOC-Emissionen aus Produkten, AgBB
- DIN EN ISO 16000-3
- Formaldehyd-Emission
- DIN EN ISO 16000-6
- VOC-Emissionen aus Produkten, AgBB
- DIN EN ISO 16000‑9
- VOC-Emissionen aus Produkten, AgBB
- DIN EN ISO 16276-1
- Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungsssysteme - Berurteilung der Adhäsion/Kohäsion (Haftfestigkeit) einer Beschichtung und Kriterien für deren Annahme - Teil 1: Abreißversuch
- DIN EN ISO 16276-2
- Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungsssysteme - Berurteilung der Adhäsion/Kohäsion (Haftfestigkeit) einer Beschichtung und Kriterien für deren Annahme - Teil 2: Gitterschnitt- und Kreuzschnittprüfung
- DIN EN ISO 16474-2
- Beschichtungsstoffe - Künstliches Bestrahlen oder Bewittern in Geräten - Teil 2: Xenonbogenlampen
- DIN EN ISO 16474-3
- Beschichtungsstoffe - Künstliches Bestrahlen oder Bewittern in Geräten - Teil 3: UV-Fluoreszenzlampen
- DIN EN ISO 16773-1
- Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) von beschichteten Proben mit hoher Impedanz
- DIN EN ISO 16773-2
- Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) von beschichteten Proben mit hoher Impedanz
- DIN EN ISO 16773-3
- Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) von beschichteten Proben mit hoher Impedanz
- DIN EN ISO 16925
- Beschichtungsstoffe - Prüfung der Beständigkeit von Beschichtungen gegen Druckwasserstrahl (Dampfstrahltest)
- DIN EN ISO 178
- Kunststoffe - Bestimmung der Biegeeigenschaften
- DIN EN ISO 17895
- Beschichtungsstoffe - Bestimmung des Gehaltes an flüchtigen organischen Verbindungen in wasserverdünnbaren Dispersions-farben (In-can VOC)
- DIN EN ISO 20567-1
- Beschichtungsstoffe - Prüfung der Steinschlagfestigkeit von Beschichtungen - Teil 1: Multischlagprüfung
- DIN EN ISO 2114
- Säurezahl
- DIN EN ISO 2177
- Potentialdifferenz (S.T.E.P.); Galvanisierte Kunststoffbauteile – Schichtdickenmessung der Chromschicht
- DIN EN ISO 2178
- Nichtmagnetische Überzüge auf magnetischen Grundmetallen - Messen der Schichtdicke - Magnetverfahren
- DIN EN ISO 2360
- Nichtleitende Überzüge auf nichtmagnetischen metallischen Grundwerkstoffen - Messen der Schichtdicke - Wirbelstromverfahren
- DIN EN ISO 2409
- Beschichtungsstoffe - Gitterschnittprüfung
- DIN EN ISO 2431
- Bestimmung der Auslaufzeit mit Auslaufbechern
- DIN EN ISO 2808
- Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Schichtdicke
- DIN EN ISO 2808 (Verfahren 6A)
- Beschichtungen – Messung der Schichtdicke: Mikroskopisches Verfahren (Querschliff/Querschnitt)
- DIN EN ISO 2808 (Verfahren 6B)
- Beschichtungen – Messung der Schichtdicke: Keilschnittverfahren
- DIN EN ISO 2808 (Verfahren 7C)
- Beschichtungen – Messung der Schichtdicke: Magnetverfahren
- DIN EN ISO 2808 (Verfahren 7D)
- Beschichtungen – Messung der Schichtdicke: Wirbelstromverfahren
- DIN EN ISO 2810
- Freibewitterung von Beschichtungen – Bewitterung und Bewertung. Bewitterungsort: Magdeburg (Stadt-/Industrieklima)
- DIN EN ISO 2811-1
- Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Dichte - Teil 1: Pyknometer-Verfahren
- DIN EN ISO 2812
- Chemikalienbeständigkeit
- DIN EN ISO 2812-1
- Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit gegen Flüssigkeiten - Teil 1: Eintauchen in Flüssigkeiten außer Wasser
- DIN EN ISO 2812-2
- Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit gegen Flüssigkeiten - Teil 2: Verfahren mit Eintauchen in Wasser
- DIN EN ISO 2812-3
- Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit gegen Flüssigkeiten - Teil 3: Verfahren mit einem saugfähigen Material
- DIN EN ISO 2812-4
- Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit gegen Flüssigkeiten - Teil 4: Tropf-/Fleckverfahren
- DIN EN ISO 2812-5
- Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit gegen Flüssigkeiten - Teil 5: Verfahren mit dem Gradientenofen
- DIN EN ISO 2813
- Beschichtungsstoffe - Bestimmung des Glanzwertes unter 20°, 60° und 85°
- DIN EN ISO 2815
- Eindruckversuch nach Buchholz
- DIN EN ISO 2884-1
- Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern (schergeschwindigkeits- und scherzeitabhängiges Fließverhalten, Fließgrenzen)
- DIN EN ISO 3001
- Epoxidäquivalent
- DIN EN ISO 3146
- Schmelzverhalten, Schmelzpunkt (DSC u.a.)
- DIN EN ISO 3219
- Fließverhalten von viskosen Flüssigkeiten (Rotationsviskosimeter) Viskositätsmessung einschl. Schmelzviskosität Deformationsverhalten von viskoelastischen Substanzen (Kriechtest, Relaxationstest, Oszillationstest) Spannungs-Dehnungs-Prüfung
- DIN EN ISO 3231
- Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit gegen feuchte, Schwefeldioxid enthaltende Atmosphären
- DIN EN ISO 3233
- Trockenfilmdichte
- DIN EN ISO 3233-2
- Volumen und Dichte der nichtflüchtigen Anteile von Beschichtungsstoffen
- DIN EN ISO 3248
- Bestimmung der Auswirkung von Wärme
- DIN EN ISO 3251
- Beschichtungsstoffe und Kunststoffe - Bestimmung des Gehaltes an nichtflüchtigen Anteilen
- DIN EN ISO 3497
- Metallische Schichten – Schichtdickenmessung RFA
- DIN EN ISO 3892
- Flächenbezogene Masse (Schichtgewicht von Konversionsschichten)
- DIN EN ISO 4288
- Topographie, Oberflächenstruktur (Rauheit, Welligkeit)
- DIN EN ISO 4623-1
- Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit gegen Filiformkorrosion - Teil 1: Stahl als Substrat
- DIN EN ISO 4623-2
- Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit gegen Filiformkorrosion - Teil 2: Aluminium als Substrat
- DIN EN ISO 4624
- Beschichtungsstoffe - Abreißversuch zur Bestimmung der Haftfestigkeit
- DIN EN ISO 4628-1
- Beschichtungsstoffe - Beurteilung von Beschichtungsschäden - Bewertung der Menge und der Größe von Schäden und der Intensität von gleichmäßigen Veränderungen im Aussehen - Teil 1: Allgemeine Einführung und Bewertungssystem
- DIN EN ISO 4628-10
- Beschichtungsstoffe - Beurteilung von Beschichtungsschäden - Bewertung der Menge und der Größe von Schäden und der Intensität von gleichmäßigen Veränderungen im Aussehen - Teil 10: Bewertung der Filiformkorrosion
- DIN EN ISO 4628-2
- Beschichtungsstoffe - Beurteilung von Beschichtungsschäden - Bewertung der Menge und der Größe von Schäden und der Intensität von gleichmäßigen Veränderungen im Aussehen - Teil 2: Bewertung des Blasengrades
- DIN EN ISO 4628-3
- Beschichtungsstoffe - Beurteilung von Beschichtungsschäden - Bewertung der Menge und der Größe von Schäden und der Intensität von gleichmäßigen Veränderungen im Aussehen - Teil 3: Bewertung des Rostgrades
- DIN EN ISO 4628-4
- Beschichtungsstoffe - Beurteilung von Beschichtungsschäden - Bewertung der Menge und der Größe von Schäden und der Intensität von gleichmäßigen Veränderungen im Aussehen - Teil 4: Bewertung des Rissgrades
- DIN EN ISO 4628-5
- Beschichtungsstoffe - Beurteilung von Beschichtungsschäden - Bewertung der Menge und der Größe von Schäden und der Intensität von gleichmäßigen Veränderungen im Aussehen - Teil 5: Bewertung des Abblätterungsgrades
- DIN EN ISO 4628-8
- Beschichtungsstoffe - Beurteilung von Beschichtungsschäden - Bewertung der Menge und der Größe von Schäden und der Intensität von gleichmäßigen Veränderungen im Aussehen - Teil 8: Bewertung der von einem Ritz oder einer anderen künstlichen Verletzung ausgehenden Enthaftung und Korrosion
- DIN EN ISO 4629
- Hydroxylzahl
- DIN EN ISO 4892-2
- Kunststoffe - Künstliches Bestrahlen oder Bewittern in Geräten - Teil 2: Xenonbogenlampen
- DIN EN ISO 4892-3
- Kunststoffe - Künstliches Bestrahlen oder Bewittern in Geräten - Teil 3: UV-Leuchtstofflampen
- DIN EN ISO 527-1
- Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften - Teil 1: Allgemeine Grundsätze
- DIN EN ISO 527-2
- Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften - Teil 2: Prüfbedingungen für Form- und Extrusionsmassen
- DIN EN ISO 527-3
- Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften - Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Tafeln
- DIN EN ISO 527-4
- Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften - Teil 4: Prüfbedingungen für isotrop und anisotrop faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe
- DIN EN ISO 527-5
- Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften - Teil 5: Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe
- DIN EN ISO 6270-1
- Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit gegen Feuchtigkeit - Teil 1: Kontinuierliche Kondensation
- DIN EN ISO 6270-2
- Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit gegen Feuchtigkeit - Teil 2: Verfahren zur Beanspruchung von Proben in Kondenswasserklimaten
- DIN EN ISO 6272-1
- Beschichtungsstoffe - Prüfung der Widerstandsfähigkeit bei schlagartiger Verformung (Schlagprüfung) - Teil 1: Prüfung durch fallendes Gewichtsstück, große Prüffläche
- DIN EN ISO 6504-3
- Beschichtungsstoffe - Bestimmung des Deckvermögens - Teil 3: Bestimmung des Kontrastverhältnisses von hellen Beschichtungen bei einer festgelegten Ergiebigkeit
- DIN EN ISO 6860
- Dornbiegeversuch (mit konischem Dorn)
- DIN EN ISO 6892-1
- Metallische Werkstoffe - Zugversuch - Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur
- DIN EN ISO 6988
- Metallische und andere anorganische Überzüge - Prüfung mit Schwefeldioxid unter allgemeiner Feuchtigkeitskondensation
- DIN EN ISO 7783
- Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässig-keit - Schalenverfahren
- DIN EN ISO 7784-1
- Bestimmung des Abriebwiderstandes (Taber-Verfahren), Verfahren mit rotierendem Reibrad mit Schleifpapier
- DIN EN ISO 7784-2
- Bestimmung des Abriebwiderstandes (Taber-Verfahren), Verfahren mit rotierendem Gummireibrad
- DIN EN ISO 8130-10
- Bestimmung des Abscheide-Wirkungsgrades
- DIN EN ISO 8130-11
- Prüfung des Fließverhaltens auf einer geneigten Platte
- DIN EN ISO 8130-12
- Bestimmung der Mischbarkeit
- DIN EN ISO 8130-13
- Teilchengrößenanalyse durch Laserbeugung
- DIN EN ISO 8130-2
- Dichte von Pulvern (Gasvergleichspyknometer)
- DIN EN ISO 8130-5
- Bestimmung der Fließeigenschaften eines Pulver-Luft-Gemisches
- DIN EN ISO 8130-6
- Bestimmung der Gelzeit von wärmehärtenden Pulverlacken bei einer gegebenen Temperatur
- DIN EN ISO 8130-7
- Bestimmung des Einbrennverlustes
- DIN EN ISO 8130-8
- Beurteilung der Lagerbeständigkeit von wärmehärtenden Pulverlacken
- DIN EN ISO 8295
- Bestimmung der Reibungskoeffizienten
- DIN EN ISO 8501-1
- Visuelle Beurteilung der Oberflächenreinheit- Teil 1 Rostgrade und Oberflächenvorbereitungsgrade vonunbeschichteten Stahloberflächen
- DIN EN ISO 8503-1
- Topographie, Oberflächenstruktur (Rauheit, Welligkeit)
- DIN EN ISO 8503-2
- Topographie, Oberflächenstruktur (Rauheit, Welligkeit)
- DIN EN ISO 8503-3
- Topographie, Oberflächenstruktur (Rauheit, Welligkeit)
- DIN EN ISO 8503-4
- Topographie, Oberflächenstruktur (Rauheit, Welligkeit)
- DIN EN ISO 9117-1
- Bestimmung des Durchtrocknungszustandes und der Durchtrocknungszeit
- DIN EN ISO 9117-2
- Druckprüfung zur Bestimmung der Stapelfähigkeit
- DIN EN ISO 9117-3
- Beschichtungsstoffe - Trocknungsprüfungen – Teil 3: Prüfung der Oberflächentrocknung mit Glasperlen
- DIN EN ISO 9117-4
- Verfahren mit einem mechanischen Rekorder
- DIN EN ISO 9117-5
- Beschichtungsstoffe - Trocknungsprüfungen – Teil 5: Abgewandeltes Bandow-Wolff-Verfahren
- DIN EN ISO 9117-6
- Bestimmung der Abdruckfestigkeit
- DIN EN ISO 9227
- Korrosionsprüfungen in künstlichen Atmosphären – Salzsprühnebelprüfungen
- DIN EN ISO 3961
- Iodzahl
- Norm
- Titel der Norm
DIN, DIN SPEC
- DIN 16945
- Aminzahl
- DIN 25415
- Radioaktiv kontaminierte Oberflächen - Verfahren zur Prüfung und Bewertung der Dekontaminierbarkeit
- DIN 30646
- Selbstklebende Schilder - Prüfung der Lieferbedingungen
- DIN 38405
- Nasschemische Bestimmung von Chrom(VI)
- DIN 50018
- Prüfung im Kondenswasser-Wechselklima mit schwefeldioxidhaltiger Atmosphäre
- DIN 5023
- Deckfarben-Malkasten
- DIN 5033-1
- Farbmessung an Uni- und Effektlackierungen (Mehrwinkelfarbmessungen)
- DIN 5033-7
- Farbmessung an Uni- und Effektlackierungen (Mehrwinkelfarbmessungen)
- DIN 5033-8
- Farbmessung an Uni- und Effektlackierungen (Mehrwinkelfarbmessungen)
- DIN 5033-9
- Farbmessung an Uni- und Effektlackierungen (Mehrwinkelfarbmessungen)
- DIN 50918
- Stromdichte-Potential-Messung (Polarisationsmessung)
- DIN 50986
- Keilschnittverfahren
- DIN 51405
- Phthalat-Weichmacher
- DIN 51425
- Butanonoxim, Topf- und Filmkonservierungsmittel (z.B. Isothiaazolinonderivate, Zinkpyrithion)
- DIN 51451
- IR-Spektroskopie
- DIN 53019-1
- Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern (schergeschwindigkeits- und scherzeitabhängiges Fließverhalten, Fließgrenzen)
- DIN 53019-2
- Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern (schergeschwindigkeits- und scherzeitabhängiges Fließverhalten, Fließgrenzen)
- DIN 53019-3
- Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern (schergeschwindigkeits- und scherzeitabhängiges Fließverhalten, Fließgrenzen)
- DIN 53100
- Metallische Überzüge
- DIN 53100 Anhang C
- Dubpernelltest
- DIN 53154
- Kugelstrahlversuch
- DIN 53233
- Bestimmung des Abriebverhaltens von dekontaminierbaren Beschichtungen (Fallrohr-Verfahren)
- DIN 53240-2
- Hydroxylzahl
- DIN 53357
- div. Prüfungen an Unterbodenverkleidungen, z.B. Decklagenverbund, Normal- und Seitenausreißkräfte
- DIN 53409
- Eindimensionale Farbzahlen wie Pt-Co, APHA-, Hazen-, Iod- und Gardner-Farbzahl
- DIN 53504
- Prüfung von Kautschuk und Elastomeren - Zugversuch
- DIN 53914
- Prüfung von Tensiden - Bestimmung der Oberflächenspannung
- DIN 55659-1
- Bestimmung des pH-Wertes (pH-Elektroden mit Glasmembran)
- DIN 55665
- Freibewitterung von Beschichtungen – Bewitterung und Bewertung. Bewitterungsort: Magdeburg (Stadt-/Industrieklima)
- DIN 55670
- Prüfung auf Poren und Risse mit Hochspannung
- DIN 55991-1
- Zulassungsprüfung für Beschichtungen in kerntechnischen Anlagen
- DIN 61340-2-1
- Ableitwiderstand (Elektrostatik - Teil 2-1: Messverfahren - Fähigkeit von Materialien und Erzeugnissen, elektrostatische Ladungen abzuleiten)
- DIN 61340-3
- Ableitwiderstand (Elektrostatik - Teil 3-1: Verfahren zur Simulation elektrostatischer Effekte - Prüfpulsformen der elektrostatischen Entladung für das Human Body Model (HBM))
- DIN 6167
- Beschreibung der Vergilbung von nahezu weißen oder nahezu farblosen Materialien
- DIN 6175-1
- Farbmessung an Uni- und Effektlackierungen (Mehrwinkelfarbmessungen)
- DIN 6175-2
- Farbmessung an Uni- und Effektlackierungen (Mehrwinkelfarbmessungen)
- DIN 75200
- Bestimmung des Brennverhaltens von Werkstoffen der Kraftfahrzeuginnenausstattung
- DIN 75201
- Bestimmung des Foggingverhaltens von Werkstoffen der Kraftfahrzeug-Innenausstattung
- DIN SPEC 91032
- Verfärbungen aufgrund von Holzinhaltsstoffen
- DIN SPEC 91033
- Blockfestigkeit
Daimler
- 060.2007.OQM.000565.01
- Sonderfahrzeug Muster
- Daimler Chrysler Klimawechseltest (KWT DC) PA PP PWT 3001
- Klimawechseltest
- DBL 4040
- Rohre für Brems- und Kraftstoffsysteme
- DBL 4062
- Liefervorschrift ; Elektrolytisch verzinktes Flachzeug
- DBL 4917
- Liefervorschrift ; gegossene Integralträger aus Aluminium
- DBL 5010
- Liefervorschrift ; Aggregate-Gußteile aus Mg
- DBL 5306
- Liefervorschrift; Allgemeine technische Lieferbedingungen und Prüfverfahren für Innenausstattungsmaterialien und ähnliche Produkte
- DBL 5399
- Liefervorschrift ; Anschmutzen / Reinigen bei Innenausstattungsteilen /-materialien
- DBL 5400
- Liefervorschrift ; Teile aus glasfaserverstärktem Duroplastkunststoffen
- DBL 5404
- Liefervorschrift ; Teile aus thermoplastischen Kunststoffen für den direkten und indirekten Bereich des Fahrgastinnenraumes, für Fahrgastraumheizung, Fahrgastraumbelüftung, Verkleidungen und Gehäuse
- DBL 5416
- Liefervorschrift ; Teile aus thermoplastischen Kunststoffen für den Verkleidungen und Gehäuse und Funktionsteile bei Außenanwendungen
- DBL 5418
- Liefervorschrift ; Spritzgussteile aus faserverstärkten thermoplastischen Kunststoffen für strukturelle Anforderungen
- DBL 5555
- Fertigteile und Halbzeuge aus organischen Polymerwerkstoffen Allgemeine Bedingungen und Prüfverfahren
- DBL 5578
- Gleitlackbeschichtete Elastomerteile
- DBL 7260
- Liefervorschrift ; Kunstharz- Einbrenn-Decklack
- DBL 7305
- Liefervorschrift ; Lacke für Achsen, Lenkrad, Gelenkwellen und andere Anbauteile, luft- und wärmetrocknend
- DBL 7381
- Organische Beschichtung für metallische Teile an der Fahrzeugaußenseite
- DBL 7381.30
- Freigabeumfänge für Radoberflächen
- DBL 7382
- Liefervorschrift ; Beschichtung/Lackierung für metallische Teile im Fahrzeuginnenraum
- DBL 7384
- Beschichtung von Kunststoffteilen im Fahrzeuginnenraum
- DBL 7385
- Liefervorschrift ; Ein- oder Mehrschichtanstrich für Holz-Zierteilchen
- DBL 7390
- Grundlackierung (Grundierung) als Basis für nachfolgende Fertiglackierungen
- DBL 7391
- Liefervorschrift ; Beschichtung/ Lackierung für Teile mit hoher Korrosionsbeanspruchung
- DBL 7392
- Liefervorschrift ; Beschichtung / Lackierung mit mäßiger Korrosionsbeanspruchung
- DBL 7397
- Kondenswasserbeständiger Anstrich
- DBL 7399
- Liefervorschrift ; Lacke, Anstriche oder ähnliche Beschichtungsstoffe sowie entsprechende Beschichtungen ; allg. Bedingungen und Prüfungen
- DBL 8230
- Liefervorschrift ; selbstklebende Schilder
- DBL 8427
- Korrosionsschutzbeschichtung für Bauteile aus einwandig geschweißten Stahlrohren
- DBL 8440
- Teile aus Eisenwerkstoffen mit anorganischer Beschichtung ( Zinklamellenüberzug)
- DBL 8451
- Liefervorschrift ; Galvanische abgeschiedene Zink- und Zinklegierungsbeschichtungen für Bauteile aus Eisenwerkstoffen
- DBL 8459
- Liefervorschrift ; Teile mit Nickel-, Nickel-Chrom- oder Kupfer-Nickel-Chrom-Überzügen
- DBL 8465
- Liefervorschrift ; Galvanisierte Teile aus Kunststoffen mit metallischen Überzügen und Zusatzbeschichtungen Vorwort
- DBL 9202
- Liefervorschrift ; Zierteile im Fahrzeuginnenraum
- DBL 9440
- Liefervorschrift ; Verbindungselement mit metrischen Gewinde Oberflächenschutz und ergänzenden technischen Lieferbedingungen
- DIN 55662-B
- Dampfwasserstrahlprüfung
- GSP_ORW_PAK_02d.docx
- Vorgaben für das Prüfinstitut zu den Prüfverfahren und Ergebnisdokumentation der Probenkörper
- GSP_ORW_PAK_03d.docx
- Vorgaben für das Prüfinstitut zu den Prüfverfahren und Ergebnisdokumentation der Probekörper
- GSP_ORW_PAK_03e.docx
- Specifications for Testing Institutes on Test Procedures and Documentation of Results
- GSP_ORW_PAK_12d.docx
- Vorgaben für das Prüfinstitut zu den Prüfverfahren und Ergebnisdokumentation der Probekörper
- LPV 0700.99000
- Prüfung auf Lackverträglichkeit
- LPV K 6
- Lacktechnische Prüfvorschrift für lackierte Kunststoffteile im Motorraum
- PAPP PWT 3002
- Filiformprüfung an lackierten Aluminiumteilen
- PBODC360
- Haftfestigkeit (Kratzprobe, Adhäsionshaftung [Klebebandmethode])
- PBODC371
- Prüfung auf Chemikalienbeständigkeit
Deutsche Bahn
- DBS 918 020
- Beschriftung von Schienenfahrzeugen - Selbstklebefolien für Außenbeschriftung und -werbung
- DBS 918 021
- Beschriftung von Schienenfahrzeugen - Selbstklebefolien für Innenbeschriftung
Fiat
- 40449
- Scratch Hardness/ Surface abrasions TEST for Paints and /or Platic backing using Brush tester
- 40451
- Accelerated aging by atmospheric agents
- 50180
- Corrosions TEST
- 50184
- Klima TEST
- 50457
- Test for nonmetallic Materials Specular gloss determination for paints , varnishes and enamels by glossmeter
- 50461
- Adhesion Test of inorganic and organic trims by squaring of
- 50470
- Water ristance test flor decorations and paints
- 50473
- DETERMINATION OF THERESISTANCE TO GASOLINE OF PAINTS, ENAMELS AND RELATED Products
- 50488
- DETERMINATION OF ABRASION RESISTANCE OF PROTECTIVE COATINGS BY METALLIC GRIT---BLASTING
- 955842
- VARIOUS METALLIC Part Painting
- 955846
- Products for tempory Bodywork Protecion
- 50452/02
- PENCIL HARDNESS TEST FOR ORGANIC Coatings
- 50471/ 01
- Alternating ultraviolet radiation/ humidity ristance test
- 50473 / 01
- DETERMINATION OF THE RESISTANCE TO CHEMICAL AGENTS OF PRODUCTS
- 50488/01
- CHIP RESISTANCE TEST FOR PAINTS, ENAMELS, PROTECTIVE COATINGS AND RELATED PRODUCTS
- 50488/02
- DETERMINATION OF THE RESISTANCE TO FRETTING OF FINISHING PAINTS
- 7- - M001
- Evaluation of the colour of injection - moulded thermoplastic materials
- 7- - M002
- EVALUATION OF THE GLOSS OF PLASTIK MATERIALS
- 9. 55846
- Products for tempory Bodywork Protecion
- 9.03141/04
- CONSOLES ON THE TUNNEL
- 9.03178/01
- DRIVER AND PASSENGER Airbag Moduls
- 9.55842/01
- AESTHETIC AND OPERATIONAL FINISHING OF PARTS MADE OF PLASTIC MATERIALS OBTAINED BY PAINTING OR OTHER PROCESSES
Ford
- BI 007-01
- CHIP RESISTANCE TEST FOR PAINTED PANELS
- BI 103-01
- SALT SPRAY RESISTANCE TEST FOR PAINTED PANELS AND PARTS
- BI 103-02
- Preporation of panels for paint test
- BI 104-01
- WATER IMMERSION TEST FOR PAINTED PARTS AND PANELS
- BI 104-02
- CONDENSING WATER VAPOR TEST
- BI 106-01
- COATING ADHESION TEST
- BI 109-01
- VISUAL APPEARANCE EVALUATION
- BI 110-01
- MEASUREMENT OF THE GLOSS OF PAINT PANELS
- BI 113-01
- WATER AND SOAP SPOTTING TEST FOR PAINT
- BI 113-02
- RESISTANCE TO ACID SPOTTING
- BI 113-03
- RESISTANCE TO Synthetic perspiraton staining
- BI 113-06
- TEST METHOD FOR RESISTANCE TO PERSPIRATION
- BI 113-08
- RESISTANCE TO SUNSCREEN LOTION AND INSECT REPELLENT
- BI 117-01
- THICKNESS MEASUREMENT OF PAINT FILMS
- BI 123-01
- painted sheet metal CORROSION TEST
- BI 123-03
- COMPONENT CORROSION TEST
- BI 124-01
- FILIFORM CORROSION TEST
- BI 151-01
- Pencil Hardness of paint film
- BI 152-01
- RESISTANGE CF PAINT FILMS TC SCLVENTS
- BI 157-06
- HIGH PERFORMANCE STONE CHIP RESISTANCE TEST NEW RATING SCALE
- BI 160-01
- Florida and Arizona Outdoorexposure Test
- BI 161-01
- MAR RESISTANCE DETERMINATION FOR AUTOMOTIVE COATINGS
- BI 168-01
- FLUID RESISTANCE OF CHASSIS AND EXTERIOR MATERIALS FOR INCIDENTIAL EXPOSURE
- BN 103-01
- RESISTANCE OF COATED FABRICS AND PLASTIC FILM TO MIGRATION STAINING AND BLOCKING
- BN 107-01
- CROCKING TEST
- BN 108-02
- RESISTANCE TO ABRASION - TABER ABRASER
- BN 108-04
- Ristance to Scuffing
- BN 108-13
- RESISTANCE TO SCRATCHING
- BN 112-08
- SOILING & CLEANABILITY TEST FOR INTERIOR TRIM MATERIALS
- BN 121-01
- BOND STRENGTH Test -INTERIOR TRIM DECORATIONS
- BN 151-01
- Determation of 180 Degree peel adhesion strength of Laminates
- BN 155-01
- RESISTANCE TO SIMULATED FINGER TIP ABRASION
- BO 101-05
- DETERMINATION OF FUEL RESISTANCE OF PLASTIC PARTS
- BO 112-06
- Staining of trim Material indification Markings
- BO 115-01
- Platic- Ristance to artifical weather
- BO 116-01
- Exposure of Interior trim material in a controlled irradiance water colded xenon -arc apparatus
- BO 131-01
- Determination and assessiment of Odor from Interior trim Materials/ Components / Assiemblies
- BO 131-03
- INTERIOR ODOR TEST
- BO 151-01
- RESISTANCE TO LOW TEMPERATURE IMPACT
- BO 155-01
- PLASTICS AND TAPES RESISTANCE TO PROTECTIVE WAXES AND DEWAXING MATERIAL
- BO 160-04
- RESISTANCE OF PAINTED PLASTIC PARTS TO HIGH PRESSURE CLEANING OPERATIONS
- BO 162-01
- RESISTANCE TO SCRATCH AND MARR
- BP 153-01
- STAINING OF SURFACES BY POLYMERS AND ELASTOMERS
- BQ 104-07
- Envionmental Test cycle
- BQ 105-01
- COPPER-ACCELERATED ACETIC ACID-SALT SPRAY TESTING
- BZ 156-01
- DETERMINATION OF FORMALDEHYDE, ALDEHYDE, AND KETONE EMISSIONS FROM NON METALLIC COMPONENTS, PARTS AND MATERIALS IN THE VEHICLE INTERIOR
- BZ 157-01
- Determination of organic emissions from non-metallic materials in vehicle interiors by Headspace Gas Chromatography
- CETP 00.00-L-467
- Laboratory acclerated cyclic corrosion test
- DVM-0058-PA
- EXTERIOR CLEARCOAT - SCRATCH RESISTANCE ON RIGID SUBSTRATES
- ES_E90B_54043B13_AA
- SPECIAFICATION : MODULE ASSY DRIVER AIR BAG
- ES_F2DB_54044A74_AB
- SPECIAFICATION : MODULE ASSY PASS AIR BAG RESTRAINT TWR VEHICLE SAFETLY SYSTEM
- ESB-M70J5-A
- PAINT, POWDERED, THERMOSETTNG POLYESTER
- EU-BN 1-1
- Ristanceto of Materials to fade
- RDTM-069
- Ford filiform procedure
- RES.30.AR.105
- Mar Resistance
- RES.30.AR.175
- Abrasion Resistance of non metallic Material - Taber method
- SDS_CPSC 11.06.03
- Steering Wheel - Passive Restraints
- SSM-2P 9552-A
- energie and energie accessories
- WSB-M1P73-B2
- ernergieering material specification
- WSK-M15J4-A
- paint, two plastic, subtrates, interior
- WSK-M2P159-A
- PAINT PERFORMANCE, ALUMINUM ROAD WHEELS
- WSK-M32J125-A
- paint clear coat in base coat / clear coat system, baking ,exterior ,top coat
- WSK-M3G178-B1
- TAPE, DECORATIVE, PRESSURE SENSITIVE, EXTERIOR LOW UV, VERTICAL APPLICATIONS
- WSK-M3G178-B2
- TAPE, DECORATIVE, PRESSURE SENSITIVE, EXTERIOR , LOW UV, CHIP RESISTANT, VERITICAL APPLICATIONS
- WSK-M3G178-B3
- TAPE, DECORATIVE, PRESSURE SENSITIVE, EXTERIOR, HIGH UV, HORIZONTAL, GREENHOUSE APPLICATIONS
- WSK-M3G178-B4
- TAPE, DECORATIVE, PRESSURE SENSITIVE, EXTERIOR, HIGH UV, CHIP RESISTANT, HORIZONTAL, GREENHOUSE APPLICATIONS
- WSK-M98P6-A
- FINISHED PARTS, PLASTICS, EXTERIOR
- WSS-M15J13-A
- PAINT, TWO COMPONENT COLOR COAT FOR PLASTIC, Interior
- WSS-M15J15-A1
- SOFT TOUCH, STRAIGHT SHADE
- WSS-M15J15-A2
- SOFT TOUCH, metallic
- WSS-M15P34-B1
- Performence, Interior trims appliques, high wear
- WSS-M15P34-B2
- Performence, Interior trims appliques, low wear
- WSS-M15P34-E
- PERFORMANCE, INTERIOR TRIM COMPONENTS WITH APPLIQUES
- WSS-M15P4-F
- ASSEMBLY PERFORMANCE, HARD MOLD-IN-COLOR INTERIOR COMPONENTS
- WSS-M2P122-D2
- PAINT PERFORMANCE, ALUMINUM WHEELS, INTERIOR STOWED SPARE
- WSS-M2P122-D3
- PAINT PERFORMANCE, steel WHEELS, ROAD AND UNDERBODY SPARE
- WSS-M2P122-D4
- PAINT PERFORMANCE, steel WHEELS, INTERIOR STOWED SPARE
- WSS-M2P177-C1
- PAINT PERFORMANCE, METAL SUBSTRATES, LOW VISIBILITY, 4 WEEK RESISTANCE
- WSS-M2P177-C2
- PAINT PERFORMANCE, METAL SUBSTRATES, MODERATE VISIBILITY, 6 WEEK RESISTANCE
- WSS-M2P177-C3
- PAINT PERFORMANCE, METAL SUBSTRATES, HIGH VISIBILITY, 9 WEEK RESISTANCE
- WSS-M2P180-A
- PAINT PERFORMANCE, RIGID SUBSTRATES, EXTERIOR
- WSS-M2P180-C
- PAINT PERFORMANCE, RIGID SUBSTRATES, EXTERIOR
- WSS-M2P180-D
- PAINT PERFORMANCE, RIGID SUBSTRATES, EXTERIOR
- WSS-M2P185-A1
- PAINT PERFORMANCE, ENGINES, METALLIC SUBSTRATES, ALSO FOR ENGINE INTERIOR, MAX PERFORMANCE
- WSS-M2P185-A2
- PAINT PERFORMANCE, ENGINES, METALLIC SUBSTRATES, HIGH PERFORMANCE
- WSS-M2P185-A3
- PAINT PERFORMANCE, ENGINES, METALLIC SUBSTRATES, STANDARD PERFORMANCE
- WSS-M2P185-A4
- PAINT PERFORMANCE, ENGINES, METALLIC SUBSTRATES,MIN PERFORMANCE
- WSS-M2P185-A5
- PAINT PERFORMANCE, ENGINES, METALLIC SUBSTRATES, ALSO FOR ENGINE INTERIOR, MAX PERFORMANCE
- WSS-M2P185-A6
- PAINT PERFORMANCE, ENGINES, METALLIC SUBSTRATES, HIGH PERFORMANCE
- WSS-M2P185-A7
- PAINT PERFORMANCE, ENGINES, METALLIC SUBSTRATES, STANDARD PERFORMANCE
- WSS-M2P185-A8
- PAINT PERFORMANCE, ENGINES, METALLIC SUBSTRATES,MIN PERFORMANCE
- WSS-M2P188-A1
- PAINT PERFORMANCE, PLASTIC SUBSTRATES, INTERIOR
- WSS-M2P188-B1
- PAINT PERFORMANCE, PLASTIC SUBSTRATES, INTERIOR
- WSS-M2P190-A
- PAINT PERFORMANCE, INTERIOR PARTS METAL SUBSTRATES
- WSS-M33J7-B4
- tempory protective fail coating
- WSS-M33J7-B5
- tempory protective fail coating
- WSS-M4P13-A
- ANODIZED ALUMINUM PERFORMANCE, BRIGHT EXTERIOR TRIM
- WSS-M5P8-B1
- LIGHTING METALIZATION, PLASTIC SUBSTRATES
- WSS-M5P8-B2
- LIGHTING METALIZATION, Metal Substrates
- WSS-M99P2222 – B1
- PERFORMANCE, VEHICLE INTERIOR ENVIRONMENT QUALITY MATERIAL / COMPONENT REQUIREMENTS
- WSS-M99P2222 – B2
- PERFORMANCE, VEHICLE INTERIOR ENVIRONMENT QUALITY ALLERGY TESTING AND DIRECT SKIN CONTACT REQUIREMENTS
- WSS-M99P2222 – B3
- PERFORMANCE, VEHICLE INTERIOR ENVIRONMENT QUALITY HVAC REQUIREMENTS
- WSS-M99P2222 – B4
- PERFORMANCE, VEHICLE INTERIOR ENVIRONMENT QUALITY COMPLETE VEHICLE REQUIREMENTS
- WSS-M99P32-D2
- PERFORMANCE, ACCOUSTICAL WHEEL ARCH/WELL LINERS
- WSS-M99P32-D3
- PERFORMANCE, ACCOUSTICAL HEAVY DUTY WHEEL ARCH/WELL LINERS
- WSS-M99P32-D4
- PERFORMANCE, ACCOUSTICAL UNDERBODY/ENGINE SHIELDS
- WSS-M99P32-D5
- PERFORMANCE, ACCOUSTICAL HEAVY DUTY UNDERBODY/ENGINE SHIELDS
- WSS-M99P9999-A1
- RESTRICTED SUBSTANCE MANAGEMENT STANDARD
GM
- 09 272 502
- Performence Requirements for painted CNG- Tanks
- ESJ05-Z-38
- ENGERIEERING SPECIFICATION OF PAINTIN FOR OPEL DRIVE SHAFT
- GM 4465P
- Water fog humidity Test
- GM 6121M
- GM Energieering standards
- GM 9252
- THERMAL SHOCK FOR PAINT ADHESION
- GM 9509P
- Resistance of coatings to chemical etching and distortion
- GM 9511P
- SCAB CORROSION CREEPBACKOG PAINT SYSTEM ON METAL SUBSTRATES
- GM 9531P
- Water Jet Tests
- GM 9540P
- Accelerated Corrosion Test
- GM 9682P
- FILIFORM CORROSIONS TEST PROCEDURE FOR PAINTED ALUMINIUM WHEELS AND PAINTED ALUMINIUM WHEEL TRIM
- GM 9904P
- MULTI AXIAL IMPACT TEST
- GM 9984164
- Material SPECIFICATION PAINT
- GM QT 010301
- TECH: LIEFERBEDINGUNGEN PRÜFVORSCHRIFT
- GM QT 010301-03
- TECH: LIEFERBEDINGUNGEN PRÜFVORSCHRIFT
- GM TM 228700
- Material SPECIFICATION BODY EQUITMENT
- GME 00002
- General Requirements for coloured Plastic Components for Exterior
- GME 00006
- Minimun Performens Requirements for Decorative Chromium plated plastic parts
- GME 00007
- Performance requirements for applied organic finishes go Interior and ExteriorAutomotive plastic parts and components
- GME 00010
- Performance requirements for applied organic finishes go Interior and ExteriorAutomotive plastic parts and components
- GME 00200
- Organic coat finish for wheels (steel and light alloy wheels)
- GME 00211
- Performence Requirements for applied paint finish on platic parts and components for interior use
- GME 00251
- electrolytically deposited Multi coat systems
- GME 00252
- electrolytically deposited coat of zinc. Zinc-nickel-alloy,tin,lead ,cooperon iron and steel, and of lead in tin on cooper
- GME 00252
- Electrolytically Deposited Metallic Coatings
- GME 00256
- Coating based on Zinc, Alumiunm and Chromium
- GME 00257
- organic coat finish for cast iron parts
- GME 13003
- Passenger car - heating- ventilation and air conditioning Part 11, Refrigerant Lines
- GME 60202
- Determination of the Resistance of Automotive Components to High Humidity Environments
- GME 60203
- Determination of the Resistance to Corrosion of Organic Coatings under Cyclic Alternating Conditions
- GME 60206
- Determination of the Resistance to Corrosion of Automobile components by salt spray fog testing
- GME 60207
- Determination of the Resistance to Corrosion of Automobile components by cooper acid salt spray
- GME 60213
- Determination of Resistance to Corrosion of Aluminum Radiators by Sea Water Acetic Acid Test (SWAAT)
- GME 60265
- Determination of the Resistance to Fuel of Automobile exterior trim component
- GME 60268
- Determination of Resistance to Stone Impact of Sudace Coatings, Plastics and Self Adhesive Films
- GME 60269
- Test method of determining the abrasion resistance of metallised , painted, printed etc. platic parts
- GME 60275
- Determination of the Resistance to synthetic perspiration salution of Automobile trim component
- GME 60276
- Test method of determining resistance to Odour propagation of trim materials
- GME 60292
- Determination of colour fastness and resistance to aritificial light
- GME 60365
- TEST METHODE FOR EVALUATING FOGGING CHARACTERISTICS TRIM MATERIALS
- GME 60400
- Test Method for Determining the Resistance to Abrasion of Organic Coatings
- GME 60401
- Cross Hatch Test of Organic Coatings
- GME 60402
- Determining the Scratch Resistance of Organic Coating
- GME 60403
- Resistance of Organic Coatings to Colour Change by Fuel OIL SOOT
- GME 60404
- Resistance of Organic Coatings to Surface Deterioration by chemical astion
- GME 60405
- Test method for Determining the impact- saline solution resistance of organic coatings
- GME 60406
- Resistanceof organic coatings , platic and adhared films to surface deterieration by anti freeze solation
- GME 60407
- Test Method for Determining-the Impact Resistance of Organic Coatings
- GME 60412
- Orange peel evaluation of painted surfaces
- GME L 0001
- Test Fluid
- GME L 0003
- Methanol modified test fluid
- GMI 60206-1
- GM INTERNATION ENGERIEERING STANDARD
- GMI 60266
- Determination of Resistance to Cleaning Agents of Automotive Trim Components
- GMW 15201
- Double Coated Foam Tape for Exterior Attachment
- GMW 14124
- automotive environmental cycles
- GMW 14192
- Condenser with Intergrated receiver dryer prodruct and test procedure specification
- GMW 14333
- Resistance to Fuels of Exteriors Automotive Materials and Components
- GMW 14334
- chemical resistance to fluid
- GMW 14444
- Material Related Interior Part Performance
- GMW 14445
- Sunscreen and Insect Repellent Resistance
- GMW 14458
- Procedure for Copper-Accelerated Acetic Acid Salt Spray (CASS) Test
- GMW 14650
- Performance requirements for exterior plastic parts
- GMW 14665
- Anodic Oxidation Coating on Aluminum
- GMW 14668
- Minimum Performance Requirements for Decorative Chromium Plated Plastic Parts
- GMW 14669
- Organic Coating Performance for Exterior and Interior Metallic Components
- GMW 14671
- Organic Coating Performance for underhood and underbody Components
- GMW 14674
- organic coatings for cast iron parts
- GMW 14698
- scratch resistance of organic coatings and self ashesive foils
- GMW 14700
- Stone Impact Resistance of Coatings
- GMW 14701
- Resistance of coatings to chemical etching and distortion
- GMW 14729
- Procedures for High Humidity Test
- GMW 14797
- Painted Plastic Parts Performance Requirements
- GMW 14829
- tape adhesion test for paint finishes
- GMW 14864
- produce for determining the staining of trim materials due to sulfur ,SO2, and hydrogen sulfid, H2S
- GMW 14867
- Performance Requirements of Paints on Interior Plastic Substrates
- GMW 14872
- Cyclic Corrosion Laboratory Test
- GMW 14885
- Painted Aluminum Road Wheels - Paint Performance Requirements
- GMW 14914
- Test fluids to fuel resistant test
- GMW 15272
- Corrosions perfomance specification
- GMW 15282
- Corrosions/undercutting scribe creepback
- GMW 15287
- Filiform Corrosion Test Procedure for Painted Aluminum Wheels and Painted Aluminum Wheel Trim
- GMW 15356
- SHEET MATAL RATING SCALE
- GMW 15357
- COMPONENT RATING SCALE
- GMW 15358
- FASTNER RATING SCALE
- GMW 15359
- WHITE CORROSIONS RATING SCALE GUIDELINE
- GMW 15487
- DETERMINING RESISTANCE TO ABRASION OF ORGANIC COATINGS
- GMW 15777
- Vehicle Exterior and Add-On Parts Paint Appearance Requirements
- GMW 15891
- SOLVENT RUB METHOD DETERMINING CURE OF PAINTED METAL OR PLASTIC SUBSTRATES
- GMW 16073
- engine oil humidity corrosions Test
- GMW 16225
- Acoustic Wheel House Liner Materials
- GMW 16423
- DECORATIVE EXTERIOR DECALS - FOILS
- GMW 16745
- Water Jet Tests
- GMW 3172
- General Specification for Electrical/Electronic Component Analytical/Development/Validation (A/D/V) Procedures for Conformance to Vehicle Environmental, Reliability, and Performance Requirements
- GMW 3205
- Test method for determining resistance to Odor Propagation of Interior materials
- GMW 3208
- Rotary Abrasion Test, Taber Test
- GMW 3221
- Standard conditioning of organinc materials
- GMW 3235
- Fogging characteristics of trim materials
- GMW 3286
- Neutral Salt Spray (NSS) Test
Honda
- 3967Z-XXXX-G200
- S P E C , P A R K I N G S E N S O R T E S T S T D
- ES25310-04
- Al-Radiator Ass`y
- ES97606-01
- Test specification for A/CON. Condenser Assembly
- HES_D2016-07
- General Coatings (on metalls )
- HES_D6501-06
- General Methods for Coatings
- spec 4271Z-SNA-A001
- Spec, AL surface treatment
- spec 4272Z-S6M-0000
- Material Spec, wheel disk AL
IEC, DIN IEC
- DIN IEC 60093
- Spezifischer Durchgangswiderstand
- IEC 61340-2-1
- Ableitwiderstand
- IEC 61340-3
- Ableitwiderstand
ISO, DIN ISO
- ISO 11503
- Lacke und Anstrichstoffe - Bestimmung der Beständigkeit gegen Feuchtigkeit (diskontinuierliche Kondensation)
- DIN ISO 1409
- Bestimmung der Oberflächenspannung (Beschichtungsstoffe, Polymer-Dispersionen, Kautschuk-Latices, grenzflächenaktive Stoffe)
- DIN ISO 16000-3
- Innenraumluftverunreinigungen - Teil 3: Messen von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Innenraumluft und in Prüfkammern - Probenahme mit einer Pumpe
- DIN ISO 16000-6
- Innenraumluftverunreinigungen - Teil 6: Bestimmung von VOC in der Innenraumluft und in Prüfkammern, Probenahme auf TENAX TA®, thermische Desorption und Gaschromatographie mit MS oder MS-FID
- DIN ISO 18314-1
- Analyische Farbmessung - Teil 1: Praktische Farbmessung
- DIN ISO 18314-2
- Analyische Farbmessung - Teil 2: Saunderson-Korrektur, Lösungen der Kubelka-Munk-Gleichung, Farbstärke, Deckvermögen
- DIN ISO 18314-3
- Analyische Farbmessung - Teil 3: Spezielle Indices
- DIN ISO 4532
- Bestimmung des Widerstandes emaillierter Gegenstände gegen Schlag (Schlagbolzen-Schlagversuch)
- ISO 11359-2
- Zug-, Druck-, Biegebeanspruchung bei unterschiedlicher Temperatur, Zeit, Frequenz
- ISO 13837:2008
- UV-Strahlungstransmissionsgrade
- ISO 15989
- Grenzflächen- und Oberflächenspannungen von Festkörpern (Kontakt- bzw. Randwinkel)
- ISO 20340
- Korrosivitätskategorien C5, C4
- ISO 2878
- Ableitwiderstand
- ISO 6383-1
- Weiterreißversuche von Kunststofffilmen oder -folien
- ISO 6452
- Mit Kautschuk oder Kunststoff beschichtete Textilien - Bestimmung der Fogging-Eigenschaften von Werkstoffen der Kraftfahrzeug-Innenausstattung
- ISO 6721-1
- Dynamisch-mechanische Prüfungen
- ISO 6721-11
- Dynamisch-mechanische Prüfungen
- ISO 6721-12
- Dynamisch-mechanische Prüfungen
- ISO 6721-4
- Dynamisch-mechanische Prüfungen
- ISO 6721-5
- Dynamisch-mechanische Prüfungen
- ISO 760
- Wassergehalt (Karl-Fischer-Methode)
- ISO 8690
- Dekontamination radioaktiv kontaminierter Oberflächen; Methode zur Prüfung und Bewertung der Dekontaminierbarkeit
- ISO 9050:2003
- Verglasungsfaktoren
- ISO/DIS 4630-2
- Eindimensionale Farbzahlen wie Pt-Co, APHA-, Hazen-, Iod- und Gardner-Farbzahl
- ISO/DIS 6271
- Eindimensionale Farbzahlen wie Pt-Co, APHA-, Hazen-, Iod- und Gardner-Farbzahl
- ISO/TS 19392-3
- Regenerosionsprüfung (Prüfung im Hochdruck-Wasserstrahl-Test)
Jaguar
- ES_XR831007DC
- Painted Cast Aluminiumroad wheels
- JNS-30.04.10
- Test of Mar resistance
- JNS-30.04.10
- Test of Mar resistance
- TPJLR.52.002
- Mar Resistance
- TPJLR.52.004
- Resistance to Scratch
- TPJLR.52.058
- Adhesive Bond Strength – 90 Degree and 180 Degree Peel Method
- TPJLR.52.061
- Paint Adhesion Test Method
- TPJLR.52.153
- Interior Painted Trim Resistance to Suncream
- TPJLR.52.155
- Fluid Spotting of Automotive Trim
- TPJLR.52.156
- Resistance of Interior Trim to Perspiration – Immersion Test
- TPJLR.52.160
- Resistance to Exterior Transit Protection Materials
- TPJLR.52.210
- CLEANABILITY TEST FOR INTERIOR TRIM Materials
- TPJLR.52.252
- Resistance To Neutral Salt Spray Corrosion Test
- TPJLR.52.253
- Test Cycle for Resistance to Humidity and Salt Spray
- TPJLR.52.254
- Calcium Chloride Accelerated Corrosion Test (Russian Mud Test)
- TPJLR.52.351
- Resistance to Humidity - General
- TPJLR.52.352
- Resistance to Heat Ageing - General
- TPJLR.52.353
- Accelerated Environmental Ageing
- TPJLR.52.423
- Determination of Surface Fibre Deterioration
- TPJLR.52.456
- Scrape Adhesion of Organic Coatings
- TPJLR.52.458
- Determination and assessment of odour from interior trim materials, components and assemblies
- TPJLR.52.551
- Discoloration of Organic or Decorative Finishes and Trim Materials by Dry Heat
- TPJLR.52.552
- Discoloration of Organic and Decorative Finishes and Trim Materials by Extraction Staining
- TPJLR.52.554
- Prohesion Corrosion Testing
- TPJLR.52.561
- Resistance Of Painted Exterior Parts To High Pressure Cleaning Operations
- TPJLR.52.564
- Water Immersion Test For Painted Parts And Panels
- TPJLR.52.599
- High Performance Stone Chip Resistance Test
- TPJLR.52.656
- Hydrolysis Test - Interior Painted Finishes
- TPJLR.52.701
- Determination of Crack Density of Microcracked or Pore Density of Micro-porous Chromium
John Deere
- JDQ 116
- Prüfung zur Dehnung von Lackschichten durch einen konischen Dorn
- JDQ 117
- Prüfung der Stoßfestigkeit von Lackschichte
- JDQ 159
- Cyclic Corrosion Test for Corrosion Resistance of Paint Films
KIA
- ES25310-04
- Al-Radiator Ass`y
- ES97606-01
- Test specification for A/CON. Condenser Assembly
MAN
- M 3005-1
- Gebogene Rohre
- M 3007
- Prüfung der Fleckenentfernbarkeit an matten Beschichtungen
- M 3018
- Korrosionsschutz und Beschichtungssysteme für Kaufteile , LKW und BUS
- M 3022
- Beschichtungsstoffe für Bauteile aus Kunststoff
- M 3023
- Bestimmung der Schwefeldioxidbeständigkeit von Beschichtungen
- M 3082
- Korrosionsschutzwachse
- M 3150-1
- Oberflächengüte
- M 3150-2
- Oberflächengüte
- M 3150-3
- Oberflächengüte
- M 3150-4
- Oberflächengüte
- M 3150-5
- Oberflächengüte
- M 3150-6
- Oberflächengüte
- M 3166
- Pulverbeschichtung
- M 3171
- Testing the stone impact resistance (Venturi principle)
- M 3299
- Kugelfall Prüfung
- M 3497
- Beschichtete und bedruckte Bauteile ausKunststoff im Fahrzeuginnenraum
- MAN 183-1
- Korrosionsschutz und Oberflächenschutzsysteme für Bus und LKW
- Man 272
- Korrosionsschutz von Behältern und Rohrverschraubungen aus Stahl im Druckluftsystem
- MAN 277
- Haftungsprüfung (Kratzprüfung)
- MAN 352
- Prüfung der Medienbeständigkeit
- MAN 365-1
- MAN-Bewitterungssimulationstest
- MAN 365-2
- MAN-Korrosionsfahrtest
- AN 400 Teil 2
- Korrosionsschutz bei Kaufteilen
Mercedes Benz
- MBN 10305-1
- E/E Environmental Testing Part 1: Test Specifications
- MBN 10473-1
- Messung von Farben
- MBN 10473-2
- Technische Daten zur Farbmessung
- MBN 10476
- Visuelle Farbbeurteilung von lackierten Karosserien, Anbauteilen und Blechen im Exterieur
- MBN 10494-1
- Lacktechnische Prüfmethoden – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
- MBN 10494-10
- Lacktechnische Prüfmethoden – Teil10 : Spezielle Prüfverfahren für Elektrotauchlacke im trockenen Zustand
- MBN 10494-2
- Lacktechnische Prüfmethoden – Teil 2: Prüfungen der Lacke im nassen Zustand
- MBN 10494-3
- Lacktechnische Prüfmethoden – Teil 3: Verarbeitungstechnische Prüfungen
- MBN 10494-4
- Lacktechnische Prüfmethoden – Teil 4: Optische Prüfungen
- MBN 10494-5
- Lacktechnische Prüfmethoden – Teil 5: Technisch-mechanische Prüfungen
- MBN 10494-6
- Lacktechnische Prüfmethoden – Teil 6 : Klimatische Prüfungen
- MBN 10494-7
- Lacktechnische Prüfmethoden – Teil 7 : Beständigkeit gegen Chemikalien, Testgemische und Testkonzentrate
- MBN 10494-8
- Lacktechnische Prüfmethoden – Teil 8 : Haftung von Klebstoffen auf dem Lack
- MBN 10494-9
- Lacktechnische Prüfmethoden – Teil 9 : Spezielle Prüfverfahren für Elektrotauchlacke im nassen Zustand
- MBN 10526
- Prüfmethoden für selbstklebende Bauteile
- MBN LV 124-2
- Electric and Electronic Components in Motor Vehicles up to 3,5t – General Requirements, Test Conditions and Tests Part 2: Environmental Requirements
Nissan
- 28401NDS01
- BASIC PHYSICOCHEMICAL ENVIRONMENTAL SPECIFICATIONS of Electronic Parts
- NDS 21410
- RAD ASSY
- NDS 92111_EN
- CORROSION TEST METHOD OF ASSESSING ALUMINUM HEAT EXCHANGERS
- NES M0007
- Testing method for automotive paint
- NES M0138
- Methods of CASS Testing
- NES M0140
- Salt Spray Testing
- NES M0141
- Abrasion resistance to RCA method according
- NES M0158
- Methods of Compound Corrosions Test
- NES M0159
- Testing Method of the Scratch Resistance of Interior Polypropylene Resin Parts
- NES M4063
- Decorative Chormium Plating
- NES M5055
- Brake Fluid, Non-Petroleum Base – Automotive
- NES M5083
- Rust Preventive Coating Materials for Automobile Parts
- NES METHODS OF TEST
- Methods of Test for Coating of synthetic resin
- NES SALT SPRAY TESTING
- Salt Spray Testing
Porsche
- PLB-4-K1-Kunststoffmulden-PO623-ÄSt1
- Leistungsbeschreibung individueller Teil
- PN 710
- Prüfmedien - Werkstoffverträglichkeit
- PN 780
- Emissionsverhalten
- PN 790
- Verdunstungsemission - SHED
- PPV 4008
- Lacke und lackierte Teile
- PPV 4017
- Korrosionsprüfung - Modifizierter Klimawechseltest
- PPV 4022
- Begrenzung von Oberflächenfehlern an Interieur- Bauteilen
- PPV 4050
- Bestimmung flüchtiger, organischer Emissionenaus nicht kraftstoffbeaufschlagten Bauteilen; Emissionsmessung in SHED-Kammern
- PPV 7000
- Schälversuch
- PPV 7050
- Gesamtfahrzeug Medienbeständigkeit von Kunststoffen und thermoplastischen Elastomeren in Verbindung mit mechanischen Spannungen
- PTL 10105
- Exterieur ; Alterungsverhalten durch künstliche Bewitterung ; Anforderung und Prüfung
- PTL 14062
- Schläuche für Scheibenwischeranlagen ; Anforderung und Prüfung
- PTL 4025
- Interieur / Exterieur - Oberflächendekore ; Kunststoffbauteile mit elektrolytisch abgeschiedener Metalloberfläche ; Anforderung und Prüfung
- PTL 4044
- Klebeband ; Acryl-Schaumband, beidseitig selbstkebend
- PTL 4061
- Karosserie ; Gleitlackbeschichtete Karosseriedichtungen ; Anforderung und Prüfung
- PTL 5522
- Lackierung nichtmetallischer Werkstoffe für Innenausstattung
- PTL 5524
- Lackierung ; Karosserie-Außenhaut-Teile aus flexiblen Kunststoffen ; Anforderung und Prüfung
- PTL 5525
- Lackierung ; Karosserie-Außenhaut-Teile aus harten Kunststoffen (Thermo- und Duroplaste) ; Anforderung und Prüfung
- PTL 5529
- Lackierung von Karosserie-Aussenhaut-Teilen aus metallischen Werkstoffen ; Anforderung und Prüfung
- PTL 5536
- Interieur ; Oberflächendekore - Lackierung/ Tampondruck/ Heißprägung ; Anforderung und Prüfung
- PTL 5538
- Interieur ; Oberflächendekore - Holz/ Carbon/ Klavierlack/ Metalle ; Anforderung und Prüfung
- PTL 7515
- Oberflächenschutz ; Oberflächenbeschichtung von metallischen Exterieur Bauteilen ; Anforderung und Prüfung
- PTL 7518
- Oberflächenschutz ; Lackierung / Pulverbeschichtung metallischer Fahrzeugteile (Oberflächen x301, x601, x602, x603, x604, x651) ; Anforderung und Prüfung
- PTL 7520
- Exterior / Oberflächenschutz ; Pulverlackierung- Oberflächex652 ; Anforderung und Prüfung
- PTL 7524
- Oberflächenschutz ; Anodisches Oxidieren - Eloxalschichten (w625, w630, w640) ; Anforderung und Prüfung
- PTL 8140
- Interieur ; Allgemeine Anforderungen an Bauteile und Halbzeugmaterialien ; Anforderung und Prüfung
- PTL 8501
- Interieur ; Brennverhalten ; Anforderung und Prüfung
Renault (PSA)
- 47 - 01 - 002 / - - M
- ELECTROPLATING DECORATIVE COATING - CHROME PLATING ON PLASTIC PARTS
- 47 - 03 - 005 / - - E
- PAINT COATINGS AND FOILS BY DIPPING FOR INTERNAL PLASTIC PARTS
- D10 5495
- Test for interior materials vehicle - Evaluation of the amount of volatile organic compounds (VOCs) by thermodesorptions/GS/MS
- D11 1054 / - - D
- SUPPLENESS OF A PIECE BY IMPRESSION OF A HEMISPHERICAL PUNCH BEADS, PROTECTIVE STRIPS, ARMRESTS, VARIOUS TRIMMING
- D14 1055 / - - F
- MATERIALS AND ORGANIC COATINGS WEAR BY RUBBING
- D15 1343 / - - E
- COLOURED MATERIALS VISUAL COMPARISON OF COLOURS IN LIGHT CHAMBER
- D17 1736 / - - C
- PAINTS AND PLASTICS COLOUR VARIATION TEST USING COLORIMETER
- D17 2028 / - - C
- CORROSION TEST BY AUTOMATIC CHANGE OF PHASES OF SALT SPRAY, DRYING AND HUMIDITY (ECC1)
- D17 2028 / - - D
- CORROSION TEST BY AUTOMATIC CHANGE OF PHASES OF SALT SPRAY, DRYING AND HUMIDITY (ECC1)
- D17 2028/--B
- Corrosions Test by automatic phase change salt spray humidity and drying
- D17 3021 / - - C
- CORROSION TEST BY AUTOMATIC CHANGE OF PHASES OF SALT SPRAY, DRYING AND HUMIDITY (ECC1)
- D24 1702 / - - J
- PEINTURES RESISTANCE AU GRAVILLONNAGE PAR PROJECTION DE GRENAILLE
- D24 1702/--J
- PAINTS RESISTENCE TO GRITTING BY SHOT BLASTING
- D25 1413 / - - C
- PAINT COATINGS, PLASTICS AND RUBBERS GLOSS MEASUREMENT
- D27 1740 / - - B
- Coatings of Paints action of organic liquids
- D27 1740 / - - C
- REVETEMENTS DE PEINTURE ACTION DES LIQUIDES ORGANIQUES
- D27 1740/--A
- Coatings of Paints action of organic liquids
- D27 1911 / - - D
- RUBBER AND PLASTIC PAINT COATINGS ARTIFICIAL AGEING USING WEATHEROMETER
- D33 1715 / - - C
- WHEELS AND WHEEL CAPS IN COATED LIGHT ALLOY CYCLIC CORROSION
- D33 1715 / - - F
- ROUES ET ENJOLIVEURS EN ALLIAGE LEGER REVETU ESSAI DE CORROSION CYCLIQUE
- D40 3004 / - - A
- Analysis of formaldehyde and other carbonyl compounds
- D42 1775 / - - C
- INTERIOR AND EXTERIOR PLASTIC PARTS RESISTANCE TO SCORING BY ABRASION
- D42 2036 / - - C
- PIECES EXTERIEURES PEINTES RESISTANCE A LA RAYURE PAR ABRASION
- D42 3109 / - - B
- Vehicle passenger compartment materials evaluation of the quantity of volatile organic compounds (VOC) by thermal desorption/GC/MS (FID)
- D44 1900 / - - C
- PLASTICS - RESISTANCE TO MARKING (RESISTANCE TO SCORING THROUGH POLISHING)
- D45 1727 / - - G
- Interior trim materials and passenger compartment parts - Fogging
- D47 1279 / - - G
- PLASTIC AND RUBBER PARTS RESISTANCE TO BODYWORK CONDITIONING AND DECONDITIONING PRODUCTS
- D47 1915 / - - C
- PLASTIQUES SOLIDITE DE LA TEINTE AUX FLUIDES SOUS L'ACTION DE LA LUMIERE
- D49 3001 / - - E
- Odour emissions, internal equipment parts - Intensity evaluation and global odour characterisation
- D49 3091 / - - A
- TENUE AU BLANCHIMENT A L'EAU SAVONNEUSE CHAUDE DES PIÈCES EN MATÉRIAUX STYRÉNIQUE POUR EXTÉRIEUR
- D57 1767 / - - C
- PAINTS RESISTANCE TO BIRD DROPPINGS
- ESJ01-Z-21
- ENGINEERING SPECIFICATION OF PAINT FOR NCV 2 DRIVESHAFT
Sonstige
- ANSI Z80.3-1986
- NIR-Parameter
- ANSI Z87.1-2010
- NIR-Parameter
- AS 1067.1-1990
- NIR-Parameter
- CIE 1982
- Weißgrad
- EN 1836
- NIR-Parameter
- FINAT
- Schälversuche
- GANZ
- Weißgrad
- JIST 8141-1980
- NIR-Parameter
- RoHS-RL
- Schwermetalle
- SAE J 1756
- Determination of the fogging characteristics of interior automotive materials
- SAE J 1960
- Künstliches Bestrahlen oder Bewittern in Geräten (Xenonbogenlampen, WOM)
- SAE J 2334
- Bestimmung der Beständigkeit bei zyklischen Korrosionsbedingungen
- SAE J 2527
- Künstliches Bestrahlen oder Bewittern in Geräten (Xenonbogenlampen, WOM)
- SAE J 2635
- Bestimmung der Beständigkeit gegen Filiformkorrosion
Toyota
- BSDH1501
- Test method for print resistance of paint film
- BSDH1503
- Test method for adhesive property of paint film
- BSDH1504
- Test method for flexibility of paint film
- BSDH1508
- Test method for volatile solvent resistance of paint film
- BSDH1509
- Test method for chemical resistance of paint film
- BSDH1513
- Test method for color fading of paint film
- BSDH1519
- TEST METHOD FOR GLOSS OF PAINT FILM
- BSDH1539
- Test method for HARDNESS OF HARDNESS OF paint film
- BSDH1544
- Test method for nail scratch resistance on paint film
- BSDH1562
- Grease staining resistance test method for interior parts paint
- BSDH3130
- Paint quality for interior parts
- BSDL0601
- criteria for test of quality of colour change by aging
- BSDL2105
- Standard test methods for seat fabrics with regard to items concerning strength and durability
- BSDM0500
- Flammability test method for interior materials
- BSDM0503
- Fogging test method for non-metallic materials
- BSDM0505
- Smell qualitiy of non-metallic materials
- BSDZ0001
- RESTRICTIONS ON THE USE OF SUBSTANCE OF ENVIRONMENTAL AS MATERIALS OF PRODUCT COMPONENTS
- BSDZ0001
- RESTRICTIONS ON THE USE OF SUBSTANCE OF ENVIRONMENTAL AS MATERIALS OF PRODUCT COMPONENTS
- ESJ14-Z-134
- PAINT SPECIFIKATION OF UC SHAFT FOR TOYOTA MOTOR EUROPE
- JIS Z 2371
- Methods of salt spray test
- PPS_TEST_METHOD_1001
- COATED AND UNCOATED METAL PARTS AND FASTENERS
- PPS_TEST_METHOD_1002
- PAINT PRODUCTS
- PPS_TEST_METHOD_1016
- EXTERIOR PRODUCTS
- PPS_TEST_METHOD_2014
- ---
- PPS_TEST_METHOD_2018
- ALLOY WHEELS
- PPS_TEST_METHOD_4002
- PAINTED PRODUCTS
- PPS_TEST_METHOD_4005
- EXTERIOR PRODUCTS
- TSH1501G
- Test method for print resistance on paint film
- TSH1502G
- Test method for rub resistance on paint film
- TSH1503G
- Test method for adhesitiv resistance on paint film
- TSH1504G
- Test method for flexibility resistance on paint film
- TSH1505G
- Test method for water resistance on paint film
- TSH1507G
- Test method for heat resistance on paint film
- TSH1508G
- Test method for volatile solvent resistance on paint film
- TSH1509G
- Test method for chemical resistance on paint film
- TSH1511G
- Test method for thermal cycle resistance on paint film
- TSH1518G
- Test method for color measurment on paint film
- TSH1519G
- Test method for gloss on paint film
- TSH1520G
- Test method for light transmittance on paint film
- TSH1539G
- Test method for hardness on paint film
- TSH1551G
- Test method for electrodeposition on paint film
- TSH1552G
- Test method for salt spray
- TSH1553G
- Test method for chip resistance on paint film
- TSH1554G
- Test method for filiform coroosions resistance ( Toyota arrow chip test )
- TSH1555G
- Test method for accelerated corrosion under complex environment
- TSH1581G
- Test method for outdoor weather resistance on paint film
- TSH1582G
- Carbon arc Lamp type Test method for accelerated weathering resistance on paint film
- TSH1585G
- Xenon arc Lamp type Test method for accelerated weathering resistance on paint film
- TSH3122G
- Coating quality for aluminium wheel disk
- TSH3130G
- paint quality for interior parts
- TSH3131G
- paint film quality for exterior parts
- TSH6504G
- electroplated chromium coatings for decorations
- TSH7702G
- ZINC -COMPOSITE SILICON BASED RESIN COATING (HEXAVALENT CHROME-FREE)
- TSL2105G
- Standard test methods for seat fabrics :With regard to items :concerning strength and durability
- TSM0502
- General test method regarding materialproperties for plastic parts
- TSM0503G
- Fogging test method for non metallic materials method B
- TSM0505G
- Smell quality of non-metallic materials
- TSZ001G
- Control method for substance of environmental concern
- TSZ6005
- Indication method of material marking for plastic parts and rubber parts
VDA, VDE, VdL
- VDA 230-102
- Klimawechseltest
- VDA 233-102
- Zyklische Korrosionsprüfung von Werkstoffen und Bauteilen im Automobilbau
- VDA 270
- Bestimmung des Geruchsverhaltens von Werkstoffen der Kraftfahrzeug-Innenausstattung
- VDA 275
- Formteile für den Fahrzeuginnenraum - Bestimmung der Formaldehydabgabe - Messverfahren nach der modifizierten Flaschen-Methode
- VDA 277
- Nichtmetallische Werkstoffe der Kfz-Innenausstattung - Bestimmung der Emission organischer Verbindungen
- VDA 278
- Thermodesorptionsanalyse organischer Emissionen zur Charakterisierung nichtmetallischer KFZ-Werkstoffe
- VDA 621-181
- Ölverträglichkeit
- VDA 621-186
- Leitfähigkeit
- VDA 621-188
- Sedimentation an waagerechten Flächen (L-Effekt)
- VDA 621-192
- Abscheidespannung
- VDA 621-199
- Umgriff
- VDE 0300-2-1
- Ableitwiderstand
- VDE 0300-3
- Ableitwiderstand
- VDE 0303-21
- Elektrische Durchschlagfestigkeit
- VDI 3862 Blatt 3
- Messen gasförmiger Emissionen - Messen aliphatischer und aromatischer Aldehyde und Ketone nach dem DNPH-Verfahren - Kartuschen-Methode
- VdL-RL 03
- Formaldehyd (auch in trüben Systemen)
VW
- PV 1015
- Prüfung des Durchgangswiederstand
- PV 1058
- Bestimmung des Chromrissnetz
- PV 1061
- Beurteilung der Hartverchromung
- PV 1063
- Bestimmung der Mikroporendichte
- PV 1065
- Bestimmung Potenzialdifferenzen und Schichtdicken von Nickelüberzügen
- PV 1073
- Korrosionsbeständigkeit von Chromoberflächen
- PV 1200
- Fahrzeugteile; Prüfung der Klimawechselfestigkeit (+80/-40) °C
- PV 1208
- Wärmetauscher aus Al-Legierungen; Korrosionsprüfung (SWAAT)
- PV 1209
- Anbauteile mit einer Zink- oder Zinklegierungsbeschichtung und Aluminiumanbauteile (z.B. Wärmetauscher, Kältemittelleitung); Korrosionsprüfung (Klima-Korrosionswechsel-Test)
- PV 1210
- Karosserie und Anbauteile; Korrosionsprüfung
- PV 1217
- Steinschlagbeständigkeit
- PV 1303
- Nichtmetallische Werkstoffe; Belichtungsprüfung für Bauteile des Fahrzeuginnenraumes
- PV 1306
- Nichtmetallische Werkstoffe; Belichtungsprüfung zur Bestimmung der Klebrigkeit an PP-Kunststoffen
- PV 1323
- UV-Bestrahlung von Thermoplasten , außen, Suntest
- PV 1401
- Prüfung des Korrosionsschutzverhaltens
- PV 1425
- Prüfung der Korrosivität
- PV 1492
- Prüfung des Korrosionsverhaltens bei Eintrag von Ethanol, Essigsäure und Wasser
- PV 1502
- Klarlack bei 2-Schicht-Metallic-Lackierungen; Prüfung der Rissbeständigkeit
- PV 1503
- Lackierung metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe; Dampfstrahlprüfung
- PV 20.01
- Bestimmung der Benetzungsfähigkeit
- PV 2005
- Fahrzeugteile; Prüfung der Klimawechselfestigkeit
- PV 2034
- Rollenschälversuch
- PV 2037
- Konservierungs- und Reinigungsmittel Beständigkeit
- PV 2052
- Dichtheit von Bördefalzverklebungen
- PV 3.1.7
- Aufnahme des IR-Spektrums von Elektrotauchlacken
- PV 3.10.3
- Prüfung der Laugenbeständigkeit
- PV 3.10.5
- Prüfung der Beständigkeit gegen Industriestaubentferner
- PV 3.10.7
- Prüfung auf Substanzen , die die Lachbenetzung stören
- PV 3.14.4
- Prüfung der mobilen Steinschlagfestigkeit nach Karosseriedecklackierungen
- PV 3.14.7
- Prüfung der Steinschlagbeständigkeit nach DIN EN ISO 20567-1
- PV 3.15.3
- Prüfung der Korrosionsbeständigkeit nach KTL-Beschichtung auf verzinktem Stahlblech
- PV 3.16.4
- Prüfung der Säurebeständigkeit
- PV 3.17.1
- Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit nach mechanischer Beschädigung
- PV 3.3.3.
- Prüfung der Kratzfestigkeit von Klarlacken
- PV 3015
- Nichtmetallische Werkstoffe der Innenausstattung; Bestimmung kondensierbarer Bestandteile (G)
- PV 3226
- Restlösemomentenmessung auf dem Revolprüfstand
- PV 3227
- Vorspannkraft und Drehmomentmessung
- PV 3228
- Bremsrohrverschraubung
- PV 3336
- Prüfung auf Verunreinigung
- PV 3341
- Nichtmetallische Werkstoffe der Kfz-Innenausstattung; Bestimmung der Emission organischer Verbindungen
- PV 3356
- Anschmutz- Reinigungsverhalten
- PV 3516
- Gasdichtheits-Prüfung
- PV 3900
- Bauteile des Fahrzeuginnenraumes; Geruchsprüfung
- PV 3903
- Messung der Biegungsfestigkeit
- PV 3905
- Kugelfall-Prüfung
- PV 3906
- Prüfung des Abriebverhaltens
- PV 3914
- Abriebprüfung mit einem Absatz
- PV 3925
- Polymerwerkstoffe; Messung der Formaldehydemission
- PV 3929
- Nichtmetallische Werkstoffe; Bewitterung in trocken-heißem Klima (Exterieur)
- PV 3930
- Nichtmetallische Werkstoffe; Bewitterung in feucht-warmem Klima (Exterieur)
- PV 3952
- Prüfung der Kratzbeständigkeit
- PV 3964
- Prüfung der Crembeständigkeit
- PV 3965
- Visuelle Abmusterung der Farbe nach DIN EN ISO 3668
- PV 3966
- Weißbruchverhalten (Kugelfallprüfung)
- PV 3974
- Bestimmung der Schreibfestigkeit von spritzblanken genarbten Oberflächen im Fahrzeuginterieur
- PV 3975
- Scheuerfestigkeit von Hochglanzflächen im Fahrzeuginnenraum
- PV 3983
- Medienbeständigkeit von Kunststoffen und thermoplastische Elastomere inVerbindungen mit mechanischen Spannungen
- PV 4.6.3
- Farben und Lacke; Chemikalienbeständigkeit von Automobildecklacken - Gradientenofenmethode
- PV 5106
- Prüfung des Verschleißschutzverhaltens
- PV 5605
- Radialer Abrolltest
- PV 6601
- Abnahme Bedingungen Röntgenprüfung
- PV 6607
- Leichtmetallräder, glanzgedreht Abnahmebedingungen
- PV 6609
- Leichtmetalräder, Standardanforderungen an die Oberfläche
- QP A001
- Prelube, Hot Melt, Blank Washing Oil, Drawing Compound, Slushing Oil (General) ; Quality Requirements
- QP F067
- 2-K Klarlack (Reparaturlackierung) ; Qualitätsanforderung
- QP P08
- Vliesstoffe für den Fahrzeugschutz ;Qualitätsanforderung
- QP R007
- Hohlraumflutwachs; Qualitätsanforderung
- QP R015
- Folien, selbstklebend ; Qualitätsanforderung
- TL 027
- Sr-veredelte eutektische AlSi-Legierungen ; Werkstoffanforderungen
- TL 055
- AISiMg-Legierung, Sr-veredelt, warmausgehärtet ; Werkstoffanforderungen
- TL 1010
- Innenausstattungsmaterialien ; Brennverhalten, Werkstoffanforderungen
- TL 1355
- unlegierter Baustahl ; Werkstoffanforderungen
- TL 152
- Pulverlackierungen für Zylinderlackierungen ; Oberflächenanforderungen
- TL 161
- Lackierung auf Kunststoffaußenteilen ; Anforderungen und Prüfungen der Porsche AG
- TL 181
- Verchromte Leichtmetallräder ; Oberflächenschutzanforderungen
- TL 182
- Anorganische Schutzschicht auf Aluminiumteilen Oberflächenschutzanforderungen
- TL 187
- Kugelzapfen nitrocarburiert-beschichtet ; Oberflächenschutzanforderungen
- TL 191
- Lackierung am Nachschalldämpfer ; Lackhaftungsprüfung
- TL 196
- Duplex-Beschichtungssysteme für Klein- und Massenteile ; Oberflächenschutzanforderungen
- TL 203
- Dekorative Verchromungen (Ni-Cr-Überzüge) auf metallischen Bauteilen ; Oberflächenschutzanforderungen
- TL 211
- Lackierung auf Kunststoffaußenteilen Anforderungen
- TL 212
- Oxidschichten auf Aluminiumteilen ; Oberflächenschutzanforderungen
- TL 214
- Beschichtung mit Zinkstaubfarbe ; Oberflächenschutzanforderungen
- TL 215
- Galvanische Chrom- und Nickel-Chrom-Überzüge auf Kolbenstangen; Oberflächenschutzanforderungen
- TL 216
- Korrosionsschutz an Gelenkwellen ; Oberflächenschutzanforderungen
- TL 217
- Zinküberzüge ; Oberflächenschutzanforderungen
- TL 218
- Mehrschichtlackierung in Wagenfarbe auf metallischen Karosserieaußenteilen // Anforderungen
- TL 222
- Korrosionsschutzüberzüge auf Bremsrohren ; Oberflächenschutzanforderungen
- TL 226
- Lackierungen auf Werkstoffen der Fahrzeug-Innenausstattung; Anforderungen
- TL 227
- Einschichtlackierung von verzinkten Metalloberflächen ; Oberflächenschutzanforderungen
- TL 233
- nichtelektrolytisch aufgebrachte Zinkamellenüberzüge mit Deckschicht ; Oberflächenschutzanforderungen
- TL 238
- Oberflächenschutz, Stahlscheibenräder
- TL 239
- Oberflächenschutz Leichtmetallräder; Anforderungen
- TL 240
- Dünnschicht-Zinkphosphatierung ; Oberflächenschutzanforderungen
- TL 241
- Gleitbeschichtungen für Schließsysteme ; Oberflächenschutzanforderungen
- TL 244
- Zink/Nickel-Legierungsüberzüge ; Oberflächenschutzanforderungen
- TL 245
- nichtelektrolytisch aufgebrachte Zinkamellenüberzüge ; Oberflächenschutzanforderungen
- TL 256
- Pulverlackierung auf Metalloberflächen ; Oberflächenschutzanforderungen
- TL 260
- Lackierung von Metalloberflächen ; Oberflächenschutzanforderungen
- TL 262
- Lackierung von Fahrwerkteilen ; Korrosionsschutz
- TL 471
- ZSB Sicherheitsgurtsysteme und Höhenverstellung ; Werkstoff- und Funktionsanforderungen
- TL 52018
- Schaumstoff-Klebeband, beidseitig klebend ; Werkstoffanforderungen
- TL 52038
- Haftetiketten ; Selbstklebend, Werkstoffanforderungen
- TL 52146
- Zentralhydrauliköl ; Schmierstoffanforderungen
- TL 52162
- Erstbetriebs-Lebensdauer-ATF ; Schmierstoffanforderungen
- TL 52231
- Polymergemische aus ABS und PC ; Werkstoffanforderungen
- TL 52283
- Polypropylen,elastomermodifiziert; talkum- mineralmodifiziert ; Werkstoffanforderungen
- TL 52288
- Polypropylen für Fahrzeuginnenraum ; Werkstoffanforderungen
- TL 52428
- Dekorfolie mit Schutzfunktion ; Baustoffanforderungen
- TL 52437
- Scheinwerferabdeckscheiben aus Polycarbonat mit Schutzlack ; Werkstoffanforderungen
- TL 52440
- PA 6 glasfaserverstärkt, Fertigteile ; Werkstoffanforderungen
- TL 52451
- Lackierung dekorativer metallischer Anbauteile im Außenbereich // Anforderungen
- TL 52452
- Polypropylen mit erhöhter Kristallinität ; Werkstoffanforderungen
- TL 52464
- ZSB Radzierelemente Anforderungen
- TL 52631
- Stoßfänger, Stoßfängerabdeckungen, Spoiler, Schwellerbeplankung Prüfumfang für Werkstoffdatenblätter
- TL 52660
- Unterbodenapplikation - Prüfumfang für Bauteile
- TL 52671
- PMMA, Hochglanzblenden im Außenbereich ; Werkstoffanforderungen
- TL 52674
- Folienhinterschäumte Außenteile in Hochglanzoptik Prüfumfang für Bauteile
- TL 52680
- Bauteile aus lang- oder endlosfaserverstärktem Kunststoff-Verbund (FKV) ; Werkstoff- und Bauteilanforderungen
- TL 527
- ABS-Pfropfpolymerisat, Fertigteile ; Werkstoffanforderungen
- TL 52704
- Werkstoffanforderungen
- TL 52711
- Unterbodenverkleidungen – LWRT cW-Bodenverkleidungen, Abschirmungen, Dämpfungswannen, Motorabschirmkapseln
- TL 528
- Kunststoffteile, verchromt ; Werkstoffanforderungen
- TL 534
- Polyamid 6, Fertigteile ; Werkstoffanforderungen
- TL 592
- Reflextionsschicht auf Spiegelgläsern ; Werkstoffanforderungen
- TL 766
- Bremsflüssigkeit ; Werkstoffanforderungen
- TL 774
- Kühlflüssigkeit auf Ethylenglykolbasis ; Werkstoffanforderungen
- TL 788
- Dieselkraftstoff ; Kraftstoffanforderungen
- TL 82060
- Kraftstofffilter ; Funktionsanforderungen
- TL 82086
- Kältemittelwärmetauscher ; Funktionsanforderungen
- TL 82132
- Ladeluftkühler ; Funktionsanforderungen
- TL 82316
- Kältemittelleitungen R134a / R1234yf ; Funktionsanforderungen
- TL 82406
- Heizungswärmetauscher
- TL 82436
- Frontklappenscharnier ; Ein- und Mehrgelenk
- TL 82526
- Fahrgelenke ; Anforderungen und Prüfbedingungen
- TL 874
- Wasserkühler ; Funktionsanforderungen
- TL 934
- Scheibenwischeranlagen ; Funktions- und Werkstoffanforderungen
- VW 01137
- Medienführender Bereich ; Sauberkeitsanforderungen für kühlwasserführende Bauteile
- VW 13750
- Oberflächenschutz für Metallteile ; Schutzarten, Kurzzeichen
- VW 2.8.1
- Elastomere ; Werkstoffanforderungen und -prüfungen
- VW 44045
- Polypropylen , Fertigteil ; Werkstoffanforderungen
- VW 50002
- Gesamtfahrzeug ; Prüfmedien ; Werkstoffverträglichkeit
- VW 50014
- Interior Allgemeine Anforderungen an Bauteile und Halbzeugmaterialien
- VW 50099
- Gießerei und Gießtechnik ; Begriffe
- VW 50121
- Leichtmetallgußteile für Sicherheitsbauteile ; Oberflächenbeschaffenheit
- VW 50125
- Polyamid 6 Fertigteile des Fahrzeuginnenraumes ; Werkstoffanforderungen
- VW 50129
- Gleitlackbeschichtete Karosseriedichtungen ; Anforderungen und Prüfungen
- VW 50133
- PA66 für Fertigteile außerhalb des Fahrzeuginnenraumes ; Werkstoffanforderungen
- VW 50179
- Emissionsverhalten bei Bauteilen im Fahrzeuginnenraum
- VW 50180
- Emissionsverhalten
- VW 50185
- Freibewitterungsbeständigkeit
- VW 50190
- Visuelle Beurteilung von Chromoberflächen
- VW 50194
- Toleranzfestlegung und Bewertung der Sparkling- und Graininess-Differenzen von Effektlacken
- VW 50195
- Farbmetrische Beurteilen von Automobillacken
- VW 50554
- Anforderungen für Prüfklimate
- VW 75141
- Prüfvorschrift
- VW 78001
- Kühlmittelsystem
- VW 80000
- Allgemeine Anforderungen, Prüfbedingungen und Prüfungen
- VW 80101
- Allgemeine Prüfbedingungen
- VW 80972
- Allgemeine Funktionsanforderung
- VW 91101
- Schadstoffvermeidung
- VW 96023-2
- Teil 2: nach modifiziertem Klimawechseltest nach VW 96380
- VW 96076
- Allgemeine Konstruktionshinweise, Korrosionsklassen und Zoneneinteilung
- VW 96135
- Interieur / Exterieur - Oberflächendekore; Kunststoffbauteile mit elektrolytisch abgeschiedener Metalloberfläche; Anforderungen und Prüfungen
- VW 96142
- Acryl-Schaumband, beidseitig selbstkebend
- VW 96168
- Lacke und Anstrichstoffe ; Anforderungen und Prüfungen
- VW 96183
- Interieur ; Oberflächendekore - Lackierung/ Tampondruck/ Heißprägung ; Anforderungen und Prüfungen
- VW 96207
- Lackierung / Pulverbeschichtung metallischer Fahrzeugteile ; Anforderungen und Prüfungen
- VW 96208
- Pulverlackierung -Oberfläache x 652 ; Anforderungen und Prüfungen
- VW 96210
- Anodisches Oxidieren - Eloxalschichten (w625, w630, w640) ; Anforderungen und Prüfungen
- VW 96288
- Dämmmaterial
- VW 96292
- Schläuche für Scheibenwaschanlagen ; Anforderungen und Prüfungen
- VW 96368
- Fahrwerk; Fahrwerksgelenke ; Anforderungen und Prüfungen
- VW 96378
- Prüfung im trocken-heißem Klima/ im feucht-warmen Klima
- VW 96379
- Exterieur; Prüfung von Anbauteilen; Klimawechseltest
- VW 96380
- Korrosionsprüfung; Modifizierter Klimawechseltest
- VW 96386
- Farbtonkontrolle
- VW 96390
- Bestimmung flüchtiger, organischer Emissionen
- VW 96408
- Schälversuch
- VW 96424
- Interieur; Emissionsverhalten - Thermodesorptionsanalyse in Anlehnung an VDA 278
- VW 96430
- Unterbodenschutzverkleidungen - Sandwichbauweise (Anforderungen und Prüfungen)
- VW 96446
- Prüfverfahren zur Eigenschaftsbestimmung
Volvo
- 42201
- MUD-TEST
- 1282044
- TYRE WHEEL ASSEMBLY
- 20712053
- COMPRESSED AIR TANK
- 31800062
- ALLOY WHEEL, GENERAL
- 31818317
- CHROMIUM ON HANDLE – SUPPLIER_10/2013
- 88200001
- Sun tan lotion test
- 000078/3
- Laboratory Corrosion test of painted light-metal wheels-CORWHEEL
- NOTE-TREG 31846536
- DRIVER AIRBAG SPA
- STD 1021,2
- Scribing of a surface coated test object and evaluation of the propagation from scribe when corrosion testing
- STD 1024,2844
- Peel adhesion (180°)
- STD 1024,7132
- Stone chip resistance
- STD 1024,7134
- Abrasion - organic materials
- STD 1024,7135
- Abrasion resistance- Abrasion resistant coatings
- STD 1026,1122
- Heat resistance -plastic
- STD 1026,4121
- Moisture resistance accelerated test- Paints and enamels
- STD 1026,5172
- Determination of colour in colour-matching booth
- STD 1026,5272
- Gloss - Paints and enamels
- STD 1026,8177
- Chemical resistance - Surface treatments
- STD 1026,8201
- Grey scale - Determination of changes in colour
- STD 1026,8202
- Grey scale for assessing staining
- STD 1026,8243
- Light fastness 60 °C
- STD 1026,8432
- Colour fastness to rubbing - Rubber, plastics and textiles
- STD 1026,8433
- Colour fastness to rubbing with organic solvents -textiles
- STD 1026,8434
- Colour fastness to rubbing- paint and enamels
- STD 1027,051
- Evaluation degrees blistering of paints - Paints and enamels
- STD 1027,1372
- Accelerated outdoor exposure- Scab corrosion test
- STD 1027,1375
- Corrosion resistance-Accelerated atmospheric corrosion testing - Volvo Indoor Corrosion Test (VICT)
- STD 1027,14
- Accelerated corrosion test - Atmospheric corrosion
- STD 1027,2711
- Fogging organic materials
- STD 1027,3371
- Climate ageing (Crack formation) -Paints and enamels
- STD 1027,3375
- Moisture resistance in tropical cabinet Chemical materials
- STD 1027,6132
- Test liquids
- STD 1029,5471
- Adhesion, water spraying under high pressure Paints and enamels
- STD 1029,5472
- Adhesion, cross-cut test Paints and enamel
- STD 1029,5473
- Adhesion - Paints and enamels
- STD 121-0001
- Painting Y 600
- STD 121-0002
- Painting Y 650
- STD 121-0003
- Cathodically protective surface treatment with friction requirement Y 1000
- STD 121-0006
- Cathodically protective surface treatment for tubes und tube fittings Y 400
- STD 1266,1
- Decals 96610 -Self-adhesive, permanent application
- STD 1283,1
- Solvent 98310 - High aromatic content
- STD 420-0001
- Evaluating degrees blistering of paints
- STD 420-0003
- Fogging organic materials
- STD 420-0004
- Test liquids
- STD 423-0002
- Plastics - Determination of temperature of deflection under load
- STD 423-0009
- Adhesion -Paints and enamels, knife technique
- STD 423-0012
- Adhesion, cross-cut test- Paints and enamels
- STD 423-0015
- Adhesion, water spraying under high pressure Paints and enamels
- STD 423-0018
- Moisture resistance in tropical cabinet Chemical materials
- STD 423-0024
- Extensibility- paints and panels
- STD 423-0030
- Scratch resistance, Erichsen Pen- Organic materials
- STD 423-0037
- Colour fastness to rubbing-Rubber, plastics, textiles, paints and varnishes
- STD 4234
- Paints and varnishes - Determination of adhesion when subjected to high-pressure spraying with water
- STD 429-0001
- Odour of trim materials in vehicles-organic materials
- STD 4445
- Accelerated corrosion test, version II (ACT2)
- STD 5511,71
- Determination of friction properties for screw joints
- STD 5711,101
- Outdoor testing
- STD 5712,102
- Adhesion - file test
- STD 5712,104
- Adhesion - burnishing test
- STD 5732,12
- Chromium plating Y120
- STD 5750,12
- List of colours
- STD 5751,5
- Painting Y 500 - Metal substrates
- STD 5751,55
- Painting Y 550-Plastics substrates
- VCE 5751,61
- Specification of requirements for paint systems
- VCS 1021,19
- Conditioning of painted test panels before testing
- VCS 1021,29
- Scribing of coated test object and evaluation of propagation of corrosion from scribed line
- VCS 1024,11419
- Extensibility
- VCS 1024,31139
- Erichsen Pen
- VCS 1024,31239
- Hardness
- VCS 1024,369
- Mar resistance of top coats in brush-type car wash
- VCS 1024,67639
- Determination of the throwing power of electrocoat paint (EC paint)
- VCS 1024,71329
- Stone chip resistance
- VCS 1024,7136
- Stone chip resistance
- VCS 1025,89
- Determination of film thickness
- VCS 1026,51729
- Assessment of colour in light booth
- VCS 1026,52729
- Gloss
- VCS 1026,52749
- Paint surface texture
- VCS 1026,81779
- Paints and enamels - chemical resistance
- VCS 1026,81819
- Chemical resistance under heat influence
- VCS 1026,82439
- Light fastness 60 °C
- VCS 1026,84349
- Colour fastness to rubbing
- VCS 1027,0519
- Evaluation degrees for blistering of paints
- VCS 1027,13729
- Accelerated outdoor exposure
- VCS 1027,139
- Blister corrosion
- VCS 1027,1449
- Cyclic atmospheric corrosion test with salt load - accelerated corrosion test, version II - ACT II
- VCS 1027,149
- Accelerated corrosion test
- VCS 1027,159
- Edge coverage of electrocoat paints
- VCS 1027,2719
- Organic materials – Fogging
- VCS 1027,2729
- Organic materials - odour of trim materials in vehicles
- VCS 1027,2739
- Determination of formaldehyde emission from components in vehicle interiors
- VCS 1027,2749
- Determination of organic emission from non-metallic materials in vehicle interiors
- VCS 1027,33719
- Climate ageing (Crack formation)
- VCS 1027,33759
- Moisture resistance in tropical cabinet
- VCS 1027,3389
- Outdoor testing in subtropical climate
- VCS 1027,339
- Accelerated light exposure of exterior coatings
- VCS 1027,3399
- Photooxidation resistance of clear coats measured by infrared spectroscopy
- VCS 1027,61329
- Test liquids
- VCS 1029,54719
- Paints and enamels - adhesion, water spraying under high-pressure
- VCS 1029,54729
- Adhesion, cross-cut test
- VCS 1029,54729
- Adhesion, cross-cut test
- VCS 1281,219
- Electrocoat paint (EC paint) 98121
- VCS 1283,19
- Solvent 98310
- VCS 5023,509
- Symbols, designations and general drawing methods
- VCS 5031,19
- Flammability of interior materials
- VCS 5036,5
- VCC Restricted Substance Management Standard (RSMS)
- VCS 5036,5
- VCC Restricted Substance Management Standard (RSMS)
- VCS 5068,8019
- Rules and procedures for the assessment of surface texture
- VCS 5711,1019
- Outdoor testing
- VCS 5713,1059
- Test for presence of leachable nickel
- VCS 5715,1029
- Evaluation of degradation of paint coatings
- VCS 5737,19
- Cathodically protective surface treatment with friction requirement Y100
- VCS 5751,5119
- Paint refinishing system
- VCS 5751,59
- Paint systems
Ansprechpartner
Nicht die gesuchte Norm gefunden?
Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?
Kontaktieren Sie direkt unsere Mitarbeiter zu Fachfragen wahlweise per Telefon oder Email.
Analytik
Dr. Ute Holzhausen
Tel. +49 391 6090 238
E-Mail: ute.holzhausen@ilf-magdeburg.de
Anwendungstechnik
Cornelia Dreyer
Tel. +49 391 6090 215
E-Mail: cornelia.dreyer@ilf-magdeburg.de
Materialprüfung
Dr.-Ing. Susanne Bender
Tel. +49 391 6090 239
E-Mail: susanne.bender@ilf-magdeburg.de